Perspektiven

7. April 2025

Krisenländern fehlen Perspektiven – Bettina Pfluger – derStandard.at › Meinung

Sparwut mit Folgen – Europa sollte eine soziale Explosion nicht riskierenUnd wieder einmal ist es so weit. Die Finanzprobleme spanischer und
italienischer Provinzen sowie neue Haushaltslöcher in Griechenland rücken die
Euro-Schuldenstaaten einmal mehr in den Fokus der Märkte. Die Anleihezinsen für
Spanien (auch jene mit kurzer Laufzeit) liegen bei mehr als sieben Prozent auf
Rekordhoch und haben damit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Globale Trends: Neue Perspektiven aus Brüssel | DAX Performance Index | Artikel | Boerse-Go.de

DAX

6.387,57
-0,35%

Produkte auf diesen Basiswert

Die Beschlüsse des EU-Gipfels in diesem Monat brachten neue Perspektiven. Die Schaffung einer Bankenaufsicht, die von der EZB geleitet wird, sowie die direkte Rekapitalisierung von Banken durch den ESM (sobald er bewilligt ist) hat eine positive Reaktion an den Aktienmärkten erzeugt, jedoch kehrten die Renditen der italienischen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]