Pflicht

7. April 2025

Britische Regierung macht Warnhinweise auf Handys zur Pflicht

Spätestens seit dem Handys und Smartphones bereits von Kindern benutzt werden, wird auch über die Gefahr der Belastung durch Strahlung diskutiert. Laut einem Bericht der Online-Ausgabe der Daily Mail, will die britische Regierung noch in diesem Jahr Gesundheitswarnungen auf Handys und Smartphones zur Pflicht machen. Darüber hinaus will man Eltern raten, die Handnutzung ihrer Kindern einzugrenzen.

Erst Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Steigende Strompreise: Bundesumweltminister Altmaier will Ökostrom-Reform – Steigende Strompreise – FOCUS Online – Nachrichten

Wegen der Förderung von Windkraft und Sonnenergie steigen die Preise für Strom. Der Bundesumweltminister will jetzt gegensteuern – und nimmt Koalitionspartner, Opposition und Länder in die Pflicht.
Peter Altmaier hat sich einmal mehr als Politik-Profi präsentiert. War zuletzt vom Koalitionspartner wie von der Opposition Kritik laut geworden, der Bundesumweltminister steuere nicht entschieden genug gegen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Die Nöte mit dem Euro-Schirm

Leitartikel
Das Bundesverfassungsgericht stärkt das deutsche Parlament und nimmt auch den Bundespräsidenten in die Pflicht. Das ist gut so, löst aber das größte Problem nicht: Dass sich die Krisenländer trotz ihrer Nöte darum drücken, unter den Rettungsschirm zu gehen.

Erst haben die Karlsruher Richter die Rechte des Bundestags bei der Euro-Rettung gestärkt. Jetzt nehmen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Anleger strafen Italien ab – Monti nimmt EU in Pflicht | Top-Nachrichten

Mailand/Rom (Reuters) – Trotz der Reformbeteuerungen der Regierung wächst an den Finanzmärkten das Misstrauen gegen Italien.

Investoren liehen dem hoch verschuldeten Land am Mittwoch zwar 6,5 Milliarden Euro, mussten aber mit den höchsten Zinsen seit Dezember gelockt werden. Die durchschnittliche Rendite für einjährige Anleihen stieg auf knapp vier Prozent, nach zuletzt rund 2,3 Prozent. Regierungschef Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Auto-News: Italien: Pkw-Blackbox soll Pflicht werden – Auto News

12-06-13 Die italienische Regierung drängt auf die Einführung einer landesweiten Einbaupflicht für die geplante Pkw-Blackbox. Ziel ist eine nachhaltige Senkung der ständig steigenden Prämien in der Kfz-Haftplichtversicherung. Über die GPS gesteuerte Blackbox kann das Unfallgeschehen 40 Sekunden vor und zehn Sekunden nach dem Aufprall aufgezeichnet werden. Damit soll den vor allem in Mittel- und Süditalien Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

Wawrinka erfüllt Pflicht gegen Haase – Tennis

Im Gegensatz zum Duell vor zwei Wochen, das Wawrinka im Viertelfinal von Estoril problemlos in zwei Sätzen für sich entschieden hatte, machte sich die Schweizer Nummer 2 im Foro Italico im fünften Duell mit dem 25-jährigen Haase (ATP 40) das Leben selber schwer. Bis zum 4:4 im zweiten Satz kontrollierte der Romand das Geschehen ziemlich problemlos, ehe im eine kurze Unaufmerksamkeit den zweiten Satz kostete. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Pflichterfüllung, die zu Heldentum führte

Tragödien sind perfekte Projektionsflächen für Schurken und Helden, so auch die Katastrophe der «Costa Concordia». Die Rollen sind verteilt: Auf der einen Seite Frencesco Schettino, rücksichts- und charakterloser Kapitän des verünglückten Kreuzschiffes. Auf der anderen Gregorio Maria De Falco, pflichtbewusster Hafenkapitän in Livorno.

Gregorio Maria De Falco, Hafenkapitän von Livorno.(Bild: Keystone/Giacomo Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wenn Normalität zu Heldentum wird

Tragödien sind perfekte Projektionsflächen für Schurken und Helden, so auch die Katastrophe der «Costa Concordia». Die Rollen sind verteilt: Auf der einen Seite Frencesco Schettino, rücksichts- und charakterloser Kapitän des verünglückten Kreuzschiffes. Auf der anderen Gregorio Maria De Falco, pflichtbewusster Hafenkapitän in Livorno.

Gregorio Maria De Falco, Hafenkapitän von Livorno.(Bild: Keystone/Giacomo Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italiens Premier will Deutschland in die Pflicht nehmen | Artikel | Boerse-Go.de

Rom/ London (BoerseGo.de) – Der italienische Ministerpräsident Mario Monti hat von Deutschland Unterstützung bei der Schuldenfinanzierung eingefordert. Die Euro-Länder hätten von der Gemeinschaftswährung enorm profitiert, sagte Monti im Interview mit der Financial Times aus London. Deutschland vielleicht noch mehr als andere Mitglieder. Es müsse im eigenen Interesse Deutschlands sein, dabei zu helfen, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien tritt aus der Isolation – Kommentare – derStandard.at › Meinung

Nachdem Italien seinen Bürgern eine Rosskur verschrieben hat, fordert Monti EU-MaßnahmenWir haben unsere Pflicht getan. Nun liegt es an Europa zu handeln. Italiens Regierungschef Mario Monti nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Nachdem Italien seinen Bürgern eine Rosskur verschrieben hat, die jeden Haushalt mehr als 2000 Euro kosten wird, erstmals seit Jahren die Steuerflucht ernsthaft bekämpft und die absurden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]