Philosoph

2. Februar 2025

Auftritt in München: Der Anti-Mafia-Philosoph – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

In Italien lebt der Autor Roberto Saviano aus Angst vor Anschlägen an wechselnden geheimen Orten. In München zeigt er sich vor fast 1000 Zuhörern furchtlos. Von Manuela Mayr

Öffentliche Aufmerksamkeit ist mein wirksamster Schutz.Roberto Saviano

Der Mann mit dem kahl rasierten Schädel ist gut eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung da. Von der Treppe schaut er hinunter auf die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Leistungsförderung: Veterinärmediziner dopen ihr Gehirn besonders oft

Aufputschmittel, Vitamine, Koffein: Jeder zehnte Student nimmt leistungsfördernde Mittel. Besonders viel Bedarf haben die Studenten der Veterinärmedizin.

Jeder zehnte Student nimmt leistungsfördernde Mittel. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage unter Studenten der Hochschul Informations System GmbH (HIS) hervor. Danach machen rund fünf Prozent der Studenten „Hirndoping” und nehmen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Psychologie: Kreative arbeiten immer am Rand des Wahnsinns Psychologie -

Kreativität ist harte Arbeit, die schnell in Wahnsinn umschlagen kann. Strategien sorgen für schöpferische Ergebnisse ohne den geistigen Kollaps.

Füll mich, füll mich doch!”, ruft das leuchtend weiße Blatt auf dem Bildschirm. Der Kopf aber bleibt stumm. Die Finger liegen weiter faul auf der Tastatur. Es passiert rein gar nichts.

Foto: pa / dpa
Klaus Kinski wanderte für viele Außenstehende auf Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Psychologie: Wie das Genie gar nicht erst zum Wahnsinn wird Psychologie -

Kreativität ist harte Arbeit, die schnell in Wahnsinn umschlagen kann. Strategien sorgen für schöpferische Ergebnisse ohne den geistigen Kollaps.

Füll mich, füll mich doch!”, ruft das leuchtend weiße Blatt auf dem Bildschirm. Der Kopf aber bleibt stumm. Die Finger liegen weiter faul auf der Tastatur. Es passiert rein gar nichts.

Foto: pa / dpa
Klaus Kinski wanderte für viele Außenstehende auf Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Neurologie: Taxifahrer in London haben mehr graue Zellen

Wer in der britischen Hauptstadt ein Taxi fahren möchte, muss büffeln: 25.000 Straßen und 20.000 Sehenswürdigkeiten gilt es zu kennen. Das verändert die Gehirnstruktur.

Das Wissen (the Knowledge) ist ein beinahe mythischer Begriff unter Londons Taxifahrern. Nur wer es hat, bekommt die Zulassung für die bauchigen schwarzen Taxi-Limousinen, die ebenso zum Straßenbild gehören wie knallrote Doppeldecker. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]