Der deutsche Aktienmarkt hat nach seinem Kursrutsch zum Wochenauftakt am Dienstag keine klare Richtung gefunden.
Experten sehen die neuen politischen Sorgen in der Eurozone als Belastungsfaktor. Gegen Mittag stand der Dax 0,03 Prozent höher bei 7.640,57 Punkten. Nachdem der Leitindex wegen der Sorgen über die politische Entwicklung in Spanien und Italien am Montag knapp zweieinhalb Prozent abgegeben hatte, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Aktien Frankfurt: Richtungslos – Sorgen über Spanien und Italien belasten – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Börsen: Sorgen über Spanien und Italien belasten Dax – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Der deutsche Aktienmarkt hat nach seinem Kursrutsch zum Wochenauftakt am Dienstag keine klare Richtung gefunden. Experten sehen die neuen politischen Sorgen in der Eurozone als Belastungsfaktor.
Gegen Mittag stand der Dax 0,03 Prozent höher bei 7.640,57 Punkten. Nachdem der Leitindex wegen der Sorgen über die politische Entwicklung in Spanien und Italien am Montag knapp zweieinhalb Prozent abgegeben hatte, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
DAX-FLASH: Index sehr schwach – Spanien und Italien belasten, US-Börsen im Minus – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Der Dax hat am Montagnachmittag seine Verluste ausgeweitet und ist zuletzt um 2,04 Prozent auf 7.673,32 Punkte gesunken.
Börsianer verwiesen auf neue politische Sorgen in der Eurozone, speziell wegen den in Spanien kursierenden Korruptionsvorwürfen gegen die Regierungspartei. Zudem deuten jüngste Wahlumfragen in Italien darauf hin, dass die Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Börsen: Dax auf Talfahrt wegen Spanien und Italien – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Neue politische Sorgen in der Eurozone haben den Dax am Montag tief ins Minus gedrückt. Der Leitindex riss die Marken von 7800 und 7700 Punkten. Zum Handelsschluss büßte er 2,49 Prozent auf 7638,23 Punkte ein.
Der MDax fiel um 1,54 Prozent auf 12 560,82 Punkte, und der TecDax sank um 0,83 Prozent auf 873,01 Punkte. Börsianer begründeten den Kursrutsch am deutschen Aktienmarkt vor allem mit den in Spanien kursierenden Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Börse am Abend: Angst um Italien und Spanien reißt Dax in die Tiefe – Marktberichte – FOCUS Online – Nachrichten
Neue politische Sorgen in der Eurozone haben den Dax am Montag tief ins Minus gedrückt. Der Leitindex riss die Marken von 7800 und 7700 Punkten. Zum Handelsschluss büßte er fast 2,5 Prozent ein.
Der Dax schloss bei 7638,23 Punkten. Der MDax fiel um 1,54 Prozent auf 12 560,82 Punkte, und der TecDax sank um 0,83 Prozent auf 873,01 Punkte.Börsianer begründeten den Kursrutsch am deutschen Aktienmarkt vor allem mit den Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Dax auf Talfahrt wegen Spanien und Italien
04.02.2013 18:31 Uhr
Frankfurt/Main (dpa) – Neue politische Sorgen in der Eurozone haben den Dax tief ins Minus gedrückt. Der Leitindex riss die Marken von 7800 und 7700 Punkten. Zum Handelsschluss büßte er 2,49 Prozent auf 7638 Punkte ein. Der Kurs des Euro gab nach: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,3552 Dollar fest. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Börsen: Dax auf Talfahrt wegen Spanien und Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Neue politische Sorgen in der Eurozone haben den Dax tief ins Minus gedrückt. Der Leitindex riss die Marken von 7800 und 7700 Punkten. Zum Handelsschluss büßte er 2,49 Prozent auf 7638 Punkte ein. Der Kurs des Euro gab nach: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,3552 Dollar fest.Jetzt bestellen! Das neue iPad inkl. e-Paper. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Plagiatsaffäre: Schavan kämpft um ihre Zukunft – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) kämpft um ihre politische Zukunft.
Schavan kämpft um ihre Zukunft: Ihr Fall – darüber herrscht allseits Einvernehmen – ist nicht mit der Plagiatsaffäre des früheren Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) vergleichbar, der in seiner Doktorarbeit sogar lange Textpassagen aus fremden Federn als Eigenprodukt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]