Wer am 14. November, also bereits in etwa 14 Tagen, in den oben genannten Staaten Urlaub machen möchte, muss mit Beeinträchtigungen rechnen, da Gewerkschaften und andere Organisationen zum Generalstreik aufgerufen haben. Ganz schlecht für alle, die an dem Tag an- oder abreisen und selbst für die Folgetage sind Verspätungen aufgrund des Streiks nicht ausgeschlossen. Auch wer für den 14. November einen organisierten Quelle: Urlaub im Web… [weiterlesen]
Urlaub in Spanien, Portugal, Griechenland, Zypern, Malta und Italien? – Vorsicht Generalstreik – Urlaub-im-web.de
Bayern: Euro-Krise: Firmen sortieren ihr Auslandsgeschäft neu – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine
Die Krise in Südeuropa belastet auch die bayerische Wirtschaft. In Spanien und Portugal gehen die Umsätze deutlich zurück – und auch in Italien läuft es nicht mehr so gut wie früher. Viele Firmen müssen ihr Auslandsgeschäft deshalb neu aufstellen.
Produktion von Waschmaschinen auf dem Band der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH.Foto: dpa
Die Krise in Südeuropa stellt viele Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Studie: Euro-Austritt Griechenlands kann globale Krise auslösen | Konjunktur
Berlin (Reuters) – Ein Abschied Griechenlands vom Euro könnte einer Studie zufolge eine globale Wirtschaftskrise auslösen.
Sollten zudem noch Portugal, Italien und Spanien die Währungsunion verlassen, drohe eine dramatische internationale Rezession mit Auswirkungen auch auf USA und China, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung. Bis 2020 würden die 42 wichtigsten Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Internationale Spiele: Portugal droht Zitter-Quali, Favoriten souverän > Kleine Zeitung
Das Sorgenkind der fußballerischen Eurozone heißt nach einem 0:1 gegen Russland Portugal. Der Rest der Favoriten steuert dagegen vorerst klar auf Kurs Brasilien 2014.Foto © APRonaldo in NötenCristiano Ronaldo und seinen Portugiesen droht schon wieder eine Zitter-Qualifikation, in der Heimat sind die alten Versagensängste erwacht. Grund war das 0:1 (0:1) im Topspiel der Gruppe F in Russland. Ein undenkbar schlechter Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Spanien wärmt sich in Minsk für Duell mit Frankreich auf – WM-Qualifikation – derStandard.at › Sport
Portugal setzt in Moskau auf Kapitän Ronaldo – England, Niederlande und Italien gegen Außenseiter im EinsatzWien – Welt- und Europameister Spanien will sich in der WM-Qualifikation in Minsk für das Duell mit Herausforderer Frankreich aufwärmen. Nach einem holprigen spanischen Start – in Georgien setzte sich der Weltranglistenerste erst nach einem späten Tor 1:0 durch – wittert Weißrussland am Freitagabend Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Monti senkt überraschend Steuern für Geringverdiener | Konjunktur
Rom (Reuters) – Der italienische Ministerpräsident Mario Monti senkt trotz des eng geschnürten Spar-Korsetts überraschend die Einkommenssteuer für Geringverdiener.
Sie solle um einen Prozentpunkt reduziert werden, verkündete Monti nach einer Marathon-Sitzung des Kabinetts am Mittwoch. Die Maßnahmen, die ärmeren Haushalten helfen sollen, kosten Finanzkreisen zufolge den Staat rund fünf Milliarden Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Eurokrise im Überblick: Spanien spielt auf Zeit! | Artikel | Boerse-Go.de
Wochenende, 29./30. September:
Griechenland soll trotz neuer Milliardenlöcher und Mängel bei der Umsetzung der Reformen, die nächste Finanzspritze von 31 Milliarden Euro erhalten, wie die Wirtschaftswoche berichtet. Die Angst vor einem Dominoeffekt sei zu groß. Nach einem Focus-Bericht wird der Troika-Bericht so ausfallen, dass die Politik das Geld freigeben kann.
Portugal: Gewerkschaftschef Arménio Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Eurokrise im Überblick: Spanien spielt auf Zeit! | Artikel | Boerse-Go.de
Wochenende, 29./30. September:
Griechenland soll trotz neuer Milliardenlöcher und Mängel bei der Umsetzung der Reformen, die nächste Finanzspritze von 31 Milliarden Euro erhalten, wie die Wirtschaftswoche berichtet. Die Angst vor einem Dominoeffekt sei zu groß. Nach einem Focus-Bericht wird der Troika-Bericht so ausfallen, dass die Politik das Geld freigeben kann.
Portugal: Gewerkschaftschef Arménio Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Essay: Europas Zukunft liegt im Süden
Kommentar
Seit Beginn der Euro-Krise gilt die Mittelmeerregion vielen nur noch als Krisenherd. Dabei liegt hier nicht nur der Ursprung Europas, sondern auch die Zukunft des Kontinents.
von Claus Leggewie
Claus Leggewie ist Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen. Im Oktober erscheint sein Buch Zukunft im Süden: Wie die Mittelmeerunion Europa wiederbeleben Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Euro-Peripherie wieder konkurrenzfähig: Spanien, Irland und Portugal holen auf – Italien versagt – Wettbewerbsfähigkeit in der Euro-Peripherie – FOCUS Online – Nachrichten
Von wegen, es gibt keine Fortschritte in den Problemländern: Das Sorgenkind Spanien etwa hat in den vergangenen Jahren massiv an Wettbewerbsfähigkeit gewonnen. Dagegen hinkt Italien noch weit hinterher.
Lange Zeit schien es, als nähmen die Hiobsbotschaften aus dem Problemländern der Eurozone kein Ende. Doch nun mehren sich die hoffnungsvollen Signale. Tatsächlich machen die Euro-Wackelkandidaten mit ihren Quelle: Focus.de… [weiterlesen]