Präfekt

6. April 2025

Porträt: Papst-Privatsekretär Georg Gänswein wird Erzbischof

Er ist der ständige Schatten des Papstes: Georg Gänswein. Außerdem gilt der langjährige Privatsekretär aus dem Schwarzwald als Liebling von Italiens Öffentlichkeit. Das hat seiner Karriere nicht geschadet: Vor Weihnachten wurde er Präfekt des Päpstlichen Hauses – und jetzt Erzbischof.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomWir sind Papst! Wenn das einer mit Fug und Recht behaupten kann, dann Georg Gänswein. Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

An Gänswein kommt keiner vorbei

Wer bekommt wann eine Audienz beim Papst? Für Fragen rund um Benedikts Terminkalender wird künftig Georg Gänswein zuständig sein. Der päpstliche Privatsekretär wurde zusätzlich zu seinem Job zum Präfekt ernannt. Der 56-Jährige hatte den Maulwurf im Vatikleaks-Skandal entlarvt.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Georg Gänswein ist bald nicht mehr nur Privatsekretär Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Interview mit Bischof Müller: “Sind nicht alle Engel”

Der bisherigen Regensburger Erzbischof Ludwig Müller ist der neue Präfekt der Glaubenskongregation im Vatikan. Im Interview mit ARD-Hörfunkkorrespondent Stefan Troendle erklärt er seine Positionen – unter anderem zum Vatileaks-Skandal und dem jüngsten Streit mit dem Satiremagazin Titanic.ARD-Hörfunkstudio Rom: Herr Erzbischof, Sie haben jetzt ein Amt inne, das das letzte von Josef Ratzinger war, bevor Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Bischof Müller neuer Präfekt der Glaubenskongregation – Freie Presse

Regensburg (dapd). Der Regensburger Bischof übernimmt eines der wichtigsten Ämter in der katholischen Weltkirche. Papst Benedikt XVI. ernannte den 64-Jährigen mit sofortiger Wirkung zum Präfekten der Glaubenskongregation in Rom, wie der Vatikan und das Bistum Regensburg am Montagmittag zeitgleich mitteilten. Müller folgt auf den amerikanischen Kardinal William Levada, der aus Altersgründen zurücktrat. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Katholische Kirche: Bischof Müller wird oberster Glaubenshüter – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Papst Benedikt XVI. hat den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller zum neuen Präfekten der einflussreichen Glaubenskongregation ernannt. Der Erzkonservative ist nun der oberste Glaubenshüter der katholischen Kirche.

[weiterlesen]

Benedikt XVI. ernennt Gerhard Ludwig Müller: Regensburger Bischof wird oberster Glaubenshüter – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Papst Benedikt XVI. hat den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller zum neuen Präfekten der einflussreichen Glaubenskongregation ernannt. Der Erzkonservative ist nun der oberste Glaubenshüter der katholischen Kirche.

[weiterlesen]

Katholischer Hardliner: Bischof Müller soll Favorit für Vatikan-Posten sein – Nachrichten Regionales – München -

Regensburgs Bischof Müller hat angeblich Aussicht auf einen der wichtigten Posten im Vatikan. Er soll demnach Präfekt der mächtigen Glaubenskongregation werden.

Der Papst lässt sich mit seiner Entscheidung Zeit. Seit Kardinal William Levada aus Altersgründen sein Rücktrittsgesuch eingereicht hat, brodelt es in der Gerüchteküche. Wer wird neuer Präfekt der mächtigen römischen Glaubenskongregation? Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

69 Schweizer erlebten die Katastrophe – Kreuz und Quer

Nach dem Schiffsunglück vor der Westküste Italiens in der Nacht zum Samstag haben die Behörden die Zahl «gesicherter» Todesfälle auf drei nach unten korrigiert. Ihre Leichen seien bereits geborgen worden. Es gebe nach dem jüngsten Informationsstand drei Tote und 14 Verletzte, erklärte der Präfekt von Grossetto, Giuseppe Linardi. Mindestens zehn Personen werden noch vermisst, teilten die Rettungsmannschaften Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Präfekt: Drei Tote bei Schiffsunglück vor italienischer Küste | Newsticker -

Rom – Die Zahl der Toten des Schiffsunglücks vor der Westküste Italiens ist nach unten korrigiert worden. Es seien mindestens drei Menschen und nicht wie vorher gemeldet sechs ums Leben gekommen, heißt es vom Präfekten der Region Grosseto. 14 Menschen seien verletzt worden. An Bord des Kreuzfahrtschiffes waren auch rund 500 Deutsche. In dem Schiff klafft ein etwa 70 Meter langer Riss. Es hat schwere Schlagseite. Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

Schifffahrt: Präfekt: Drei Tote bei Schiffsunglück vor italienischer Küste – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Rom – Die Zahl der Toten des Schiffsunglücks vor der Westküste Italiens ist nach unten korrigiert worden. Es seien mindestens drei Menschen und nicht wie vorher gemeldet sechs ums Leben gekommen, heißt es vom Präfekten der Region Grosseto. 14 Menschen seien verletzt worden. An Bord des Kreuzfahrtschiffes waren auch rund 500 Deutsche. In dem Schiff klafft ein etwa 70 Meter langer Riss. Es hat schwere Schlagseite. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]