Präsidentschaftswahlen

10. April 2025

“Three-Card-Monte: Ist das nicht der Kerl aus Italien?” | Artikel | Boerse-Go.de

Gerald Celente, Gründer des Trends Research Institute, am 3. November 2012 über die heute anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA.

Celente gab spatter eine Präsentation auf der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse, der größten Edelmetallmesse Europas.

Das Interview besteht aus fünf Teilen. Am Ende jedes Teils wird auf den jeweils nächsten Teil verlinkt. Klicken Sie einfach auf das verlinkte Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Wahlkampf im Wirbelsturm: „Sandy“ wirbelt die Wahl in den USA durcheinander – Wahlkampf im Wirbelsturm – FOCUS Online – Nachrichten

In einer Woche wählen die USA ihren Präsidenten. Entschieden wird die Wahl aber nur in 11 der 50 Bundesstaaten. Jetzt könnte ein Wirbelsturm das Rennen in letzter Minute völlig auf den Kopf stellen: Denn Sandy hat gleich vier der wichtigsten Swing States im Visier.
Wer entlang der amerikanischen Ostküste lebt, hat im Moment alle Hände voll zu tun, um sich selbst sowie sein Hab und Gut in Sicherheit zu bringen. An diesem Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Supersize-Wahlkampf: Gleich vier TV-Duelle vor den US-Präsidentschaftswahlen – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

In Amerika ist alles gößer, sei es das Menü in einem Fast-Food-Restaurant, die Autos oder die Wolkenkratzer. Natürlich wird in einem Wahlkampf im Land der unbegrenzten Möglichkeiten dann auch eher geklotzt als gekleckert.
Wie die zuständige Kommission der Präsidentschaftsdebatten am Montag mitteilte, sollen sich in drei Duellen im Oktober US-Präsident Barak Obama und sein designierter republikanischer Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Präsidentschaftswahlen in den USA: Republikaner vergleicht Obama mit Schettino – USA – FOCUS Online – Nachrichten

Für zurückhaltende Worte sind die US-Republikaner nicht unbedingt bekannt. Es geht aber immer noch schmutziger. Ein führender Republikaner zieht nun einen Vergleich zwischen US-Präsident Obama und dem Kapitän der Costa Concordia.
[weiterlesen]