prangert

25. Februar 2025

Italien: Amnesty International prangert Menschenrechtslage an

Italien und die Menschenrechte – das ist für Menschenrechtsorganisationen ein Problemfeld. Sie prangern sowohl die Massenabschiebungen von Migranten an, aber auch die Gewalt gegen Frauen, Minderheitenrechte, Polizeigewalt und Folter. Und der G8-Gipfel in Genua ist noch immer nicht aufgearbeitet.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Flüchtlinge in Lampedusa ]

Der Wohlstand Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Christmette: Papst Benedikt prangert Gottvergessenheit an

Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomDer Heilige Abend beginnt im Vatikan traditionell mit einem kleinen Ritual von großer Symbolkraft: Benedikt XVI. entzündet am Fenster seiner Privatwohnung oberhalb des Petersplatzes ein Licht. Das Feuer stammt vom Friedenslicht von Bethlehem, einer Fackel, die in der Geburtsstadt Jesu angezündet wurde.Bei der Christmette im Petersdom erinnerte der Papst dann Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Berlusconi prangert “deutsche Sparpolitik” an – Wahlkampf in Italien – N24.de

Der Euro am Scheideweg

 

Versenden

Wahlkampf in Italien

Italiens Quelle: N24… [weiterlesen]

Transparency International prangert an: Das sind die korruptesten Länder der Welt – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Frankreich ist korrupter als die Bahamas, auf Kuba gibt es weniger Bestechung als in Italien: Der Korruptionsbericht von Transparency International hält einige Überraschungen bereit. FOCUS Online zeigt die größten Missetäter.
Was haben Ruanda, Namibia und Saudi-Arabien gemeinsam? Alle drei Länder sind weniger korrupt als Italien. Der EU-Staat rangiert im aktuellen Korruptionsreport von Tranparency International Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Enthüllungsaffäre im Vatikan: Italienische Zeitung prangert angebliche “Vatileaks”-Komplizen an

Seit Monaten spekuliert Rom über die Frage, ob der Maulwurf im Vatikan Helfer hatte. Eine italienische Zeitung nennt in der Enthüllungsaffäre Vatikleaks Namen – der Vatikan dementiert empört.

In der Enthüllungsaffäre Vatileaks könnte der verdächtigte Kammerdiener des Papstes einem Bericht der Zeitung La Repubblica zufolge drei Komplizen gehabt haben. Sie arbeiteten alle Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Enthüllungsaffäre im Vatikan: Italienische Zeitung prangert angebliche “Vatileaks”-Komplizen an

Seit Monaten spekuliert Rom über die Frage, ob der Maulwurf im Vatikan Helfer hatte. Eine italienische Zeitung nennt in der Enthüllungsaffäre Vatikleaks Namen – der Vatikan dementiert empört.

In der Enthüllungsaffäre Vatileaks könnte der verdächtigte Kammerdiener des Papstes einem Bericht der Zeitung La Repubblica zufolge drei Komplizen gehabt haben. Sie arbeiteten alle Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Neues Buch: “Der Kampf geht weiter”: Roberto Saviano gibt nicht auf > Kleine Zeitung

Es scheint etwas faul zu sein im Staate Italien: Roberto Saviano, seit seinem Erstlingswerk Gomorrha in Lebensgefahr, prangert die Zustände in Italien an.Foto © AP Die Machenschaften von Ex-Ministerpräsident
Silvio Berlusconi, die merkwürdigen Begleitumstände beim Unglück des
Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia, die milliardenschweren Löcher
im Landeshaushalt: Es scheint etwas faul zu sein in Italien Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Römischer Exorzist: “Yoga ist teuflisch” – Gesellschaft – derStandard.at › Panorama

Pater Gabriele Amorth übt auch scharfe Kritik an Harry Potter Rom – Pater Gabriele Amorth, der als Chef-Exorzist der
Diözese Rom weltweite Bekanntheit erlangt hat, prangert Yoga an.
Yoga zu betreiben, ist teuflisch. Man denkt, es führt zu
Entspannung, doch es führt zum Hinduismus. Alle orientalischen
Religionen basieren auf dem falschen Glauben der Reinkarnation,
sagte der 86-Jährige.

Der katholische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]