Die Leitzinssenkung der EZB ist besser als nichts und bringt kaum etwas Die Europäische Zentralbank, Hüterin der Preisstabilität in der
Eurozone, hat die Leitzinsen gesenkt: von bereits niedrigen 1,0 Prozent
auf rekordtiefe 0,75 Prozent – doch dieser Schritt geht ins Leere.
Ökonomen erhoffen sich von einer Zinssenkung der Notenbank im Normalfall
eine Stärkung der Realwirtschaft. Niedrigere Zinsen sollen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Europas Zombiebanken – Lukas Sustala – derStandard.at › Meinung
5. Juli 2012 von
Schäuble lobt Reformen in Italien | all-in.de – das Allgäu online!
12. Januar 2012 von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Reformanstrengungen in Italien gelobt.
Die Regierung von Mario Monti hat für Italien eine gute Balance gefunden aus Defizitreduzierung und Strukturreformen zur Wachstumsförderung, sagte Schäuble auf dem Welt-Wirtschaftsgipfel. Der Finanzminister wagte trotz der Schuldenkrise einen positiven Ausblick: Bei aller kurzfristigen Aufgeregtheit Quelle: all-in.de… [weiterlesen]