Priester

14. April 2025

Italienischer Priester bietet 500 Euro für Heiratswillige – Gesellschaft – derStandard.at › Panorama

In Italien ist die Zahl der Eheschließungen stark rückläufigRom – Wegen der steigenden Zahl an Heiratsmuffeln in seiner Pfarre bietet ein Priester in der norditalienischen Gemeinde Volania Paaren 500 Euro an, wenn sie sich zum Ja-Wort entschließen. Seit Jahresbeginn habe er in seiner 1.000-Seelen-Gemeinde in der Region Emilia Romagna noch keine einzige Hochzeit zelebriert. Nun hat Priester Giancarlo Pirini Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Priester in Italien bietet Geld für Hochzeit an > Kleine Zeitung

In der norditalienischen Gemeinde Volania bietet ein Priester Paaren 500 Euro an, wenn sie sich zum Ja-Wort entschließen. Seit Jahresbeginn habe er in seiner 1.000-Seelen-Gemeinde in der Region Emilia Romagna noch keine Hochzeit zelebriert. Nun hat Priester Giancarlo Pirini beschlossen, sich an den Hochzeitsausgaben zu beteiligen, schreibt die Tageszeitung von Bologna, Il Resto del Carlino.

1960 wurden Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien: Italiens Nationaltrainer lässt Team segnen – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Italiens Nationaltrainer Cesare Prandelli hat vor der EM-Endrunde in Polen und der Ukraine (8. Juni bis 1. Juli) seine Mannschaft von Priester Massimiliano Gabbricci segnen lassen.
[weiterlesen]

“Spiritueller Bankrott”: Vatikan lehnt direkten Dialog mit Pfarrerinitiative ab > Kleine Zeitung

Ungehorsame Priester, die Bestellung eines homosexuellen Pfarrgemeinderates und ein radikaler Pfarrer in der Steiermark – Sprengstoff gibt es in der katholischen Kirche derzeit genug.Foto © Reuters Der Vatikan lehnt einen direkten Dialog zwischen der
österreichischen Pfarrerinitiative und Papst Benedikt XVI. ab. Laut
Vatikan-Sprecher Federico Lombardi handle es sich um ein
Pastoralproblem, und es Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

“Sie würden Leute am Scheiterhaufen verbrennen” – Religion & Politik – derStandard.at › Inland

Die Theologen Paul Zulehner und David Berger über Sexualmoral und rechten Rand der KircheDie Entscheidung von Kardinal Christoph Schönborn, die Wahl eines homosexuellen Gemeinderats in Niederösterreich zu bestätigen, hat zu einer neuen Debatte über die Sexualmoral der römisch-katholischen Kirche geführt. Während die offizielle Kirche sich zu keinem klaren fortschrittlichen Standpunkt in der Frage der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vatikan lehnt direkten Dialog mit Pfarrerinitiative ab – “Nur höfliche Frage” – Nachrichten – krone.at

Der Vatikan lehnt einen direkten Dialog zwischen der österreichischen Pfarrerinitiative und Papst Benedikt XVI. ab. Laut Vatikan- Sprecher Federico Lombardi (rechts im Bild) handle es sich um ein Pastoralproblem. Es sei Aufgabe der österreichischen Bischöfe und Bischofskonferenz, diesen Dialog zu führen.

Infobox

Pfarrer- Kollege: Er hatte eine Geliebte – na und?

Pfarrer überführt vermeintlichen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Pfarrerinitiative will mit Papst sprechen – Religion & Politik – derStandard.at › Inland

Schüller: Papst hat Fragen gestellt, die wollen wir gerne beantworten – Keine Rücknahme des Aufrufs zum Ungehorsam – Gehorsam ohne Gewissen ist gefährlicher GehorsamWien – Die österreichische Pfarrerinitiative lehnt die Rücknahme ihres Aufrufs zum Ungehorsam ab und strebt einen Termin bei Papst Benedikt XVI. an. Wir wollen gerne die Fragen, die der Papst uns stellt, dem Papst beantworten, sagte Obmann Helmut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vatikan: Papst erteilt Reformwünschen klare Absage

Bei der Messe zum Gründonnerstag hat Benedikt XVI. die Priester im Petersdom in besonders deutlicher Weise an ihren Gehorsam erinnert. Die Kirche verkündige nicht private Theorien und Meinungen, mahnte er. Adressat war vor allem eine Gruppe reformorientierter Priester aus Österreich.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomAm Gründonnerstag versammeln sich traditionell tausende Priester im Petersdom, Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

“Als würden wir Katzen kreuzigen” – Religion & Politik – derStandard.at › Inland

Zu Ostern wird die Theologin Martha Heizer wieder ein delictum graviorum begehen und eine Eucharistiefeier in der Hauskirche abhalten – Die Exkommunikation drohtDie Tiroler Theologin und Kirchenkritikerin Martha Heizer hat den Zorn vieler Kirchenvertreter auf sich gezogen. Sie und vier Mitstreiter würden Eucharistiefeiern ohne Priester imitieren, lautet der Vorwurf. In der Kirchenwelt ist das ein delictum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wenn Klöster mauern – Missbrauch – derStandard.at › Panorama

Mutter Kirche beweist im Umgang mit straffällig gewordenen Söhnen Langmut. Nach Missbrauch ist in Klöstern Versetzungspolitik und Intransparenz üblich, wie zwei Fälle aus der Abtei Mehrerau zeigenBregenz – Über Fragen des Daseins lange nachzudenken, ist eine der Aufgaben von Kirchenmännern. Die Frage, wann und wie lange ein wegen Missbrauchs verurteilter Priester suspendiert wurde, scheint zu den ganz kniffligen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]