problemlos

2. Februar 2025

Heimweh nach Polen: 13-Jähriger fuhr mit Wagen des Vaters quer durch Europa > Kleine Zeitung

Ein 13-jähriger Pole fuhr unbehelligt tausend Kilometer von Rom nach Deutschland. Weder an Staatsgrenzen noch an Autobahnmautstellen fasste jemand Verdacht. Auch das Tanken gelang dem Ausreißer problemlos.
Foto © Fotolia / bst2012Sujet
Ein 13-jähriger Ausreißer aus
Italien ist mit dem Wagen seines Adoptivvaters tausend Kilometer
quer durch Europa gefahren, um in sein Geburtsland Polen
zurückzukehren. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Konjunktur: Italiens Zinsen sinken bei Geldmarktauktion – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Das Euro-Schwergewicht Italien hat sich problemlos frisches Geld bei Investoren besorgt.
Am Dienstag sammelte die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft wie geplant 6,5 Milliarden Euro am Geldmarkt ein, wie aus Angaben des italienischen Schatzamts hervorgeht.Versteigert wurde ein Papier mit zwölfmonatiger Laufzeit. Gegenüber der letzten Auktion am 10. Oktober gingen die durchschnittlichen Zinsen von 1,941 Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Olympia: Kurz vor Olympia: Elfjähriger fliegt ohne Papiere nach Rom – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Ein elf Jahre alter Junge ist vom nordenglischen Flughafen Manchester aus nach Rom geflogen – ohne Reisepass, ohne Bordkarte und ohne Begleitung Erwachsener. Kurz vor dem Beginn der Olympischen Spiele in London kam der Junge auch problemlos durch die Sicherheitskontrolle, ohne dass seine Papiere vor der Reise mit der Fluglinie Jet2.com kontrolliert wurden. Der extrem ernste Fall werde untersucht, sagte ein Flughafensprecher Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Die neue SolarMax P-Serie: Das Power-Paket für private PV-Anlagen

11. Juni 2012 | von: Sputnik Engineering (SolarMax)

Die eigens für Solaranlagen bis zu 6 kWp entwickelten Stringwechselrichter der SolarMax P-Serie werden erstmals auf der Intersolar Europe 2012 vorgestellt.

Biel, 11. Juni 2012: Die vier neuen P-Wechselrichter im Leistungsbereich von bis zu 5 kW ergänzen das Angebot von SolarMax im privaten Solaranlagenbereich. Mit einem Fokus auf flexible Einsatzmöglichkeiten Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Sport: Schweizer Pflichtsieg zum Auftakt

Handball. – Vor der Partie hatte Perkovac mit einem Sieg mit 20 Toren Unterschied gerechnet. Eine solche Differenz wäre problemlos möglich gewesen, wären die Schweizer in der ersten Hälfte nicht weit unter ihren Möglichkeiten geblieben. In den ersten 30 Minuten lief wenig zusammen, sodass die SHV-Auswahl lediglich 16:12 vorne lag. Danach ging es schnell. Bis zur 46. Minute bauten die Schweizer die Führung Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Wawrinka erfüllt Pflicht gegen Haase – Tennis

Im Gegensatz zum Duell vor zwei Wochen, das Wawrinka im Viertelfinal von Estoril problemlos in zwei Sätzen für sich entschieden hatte, machte sich die Schweizer Nummer 2 im Foro Italico im fünften Duell mit dem 25-jährigen Haase (ATP 40) das Leben selber schwer. Bis zum 4:4 im zweiten Satz kontrollierte der Romand das Geschehen ziemlich problemlos, ehe im eine kurze Unaufmerksamkeit den zweiten Satz kostete. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Zinsen für italienische Anleihen gefallen – Freie Presse

Mailand (dapd). Italien hat mit einem Verkauf von Staatsanleihen am Freitag problemlos zehn Millionen Euro erlöst und muss dafür niedrigere Zinsen zahlen als zuletzt. Für Anleihen mit zwölfmonatiger Laufzeit werden 2,34 Prozent Zinsen gegenüber 2,84 vor einem Monat fällig. Die Zinsen für dreimonatige Anleihen gingen von 1,249 auf 0,865 Prozent zurück. Die kurzfristigen Papiere waren zweieinhalbfach überzeichnet, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Staatsanleihen: Deutschland finanziert sich beinahe zum Nulltarif

Die Geldflut der EZB drückt die Zinskosten für angeschlagene Euro-Staaten. Besonders günstig kommt Deutschland an frisches Kapital.

Der Trend sinkender Zinskosten im krisengeplagten Euro-Raum hat sich fortgesetzt. Während sich das hochverschuldete Italien abermals günstiger am freien Markt refinanzieren konnte, musste Deutschland den Anlegern wieder einmal kaum Zinsen für frisches Geld bieten. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Italien muss auch für dreijährige Kredite weniger zahlen

[Bildunterschrift: Leichte Entspannung: Auch für seine dreijährigen Papieren fand Italien problemlos Abnehmer. ]

Italien hat nun auch bei längerfristigen Staatsanleihen eine erste Nagelprobe bei der Refinanzierung seiner Staatsschulden bestanden. Das hoch verschuldete Land sammelte 4,75 Milliarden Euro am Kapitalmarkt ein und musste den Investoren nicht mehr ganz so hohe Zinsen bieten wie zuletzt.Bei Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

EU: Italien und Spanien bestehen ersten Härtetest in 2012 – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Aufatmen in Italien und Spanien: Wichtige Sorgenkinder der EU können sich auf einmal wieder völlig problemlos Geld besorgen – und das zu deutlich besseren Konditionen. Optimisten sehen das schon als Hinweis, dass die Euro-Schuldenkrise nun an Sprengkraft verliert.

Italien kann aufatmen: Der Staat konnte sich frisches Geld am Markt problemlos besorgen. Foto: Uli Deck dpa

Beide Länder Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]