profitiert

1. Februar 2025

Juventus Turin profitiert von Lazios Unentschieden | Mein Regionalportal

Fussball. – Lazio kam bei Palermo, dem Vorletzten der Tabelle, nicht über ein 2:2 hinaus.
Mann des Spiels in Turin war der erst 19-jährige Franzose Paul Pogba, der mit herrlichen Weitschüssen die ersten beiden Tore schoss. In der 41. Minute traf der defensive Mittelfeldspieler aus gut 25 Metern via Lattenunterkante, nach gut einer Stunde bezwang er Udineses Torhüter Danuiele Padelli aus ähnlicher Distanz Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Trügerische Rechnung: Wer wirklich vom Euro profitiert – und wer nicht – Thewes rechnet ab – FOCUS Online – Nachrichten

Deutschland ist angeblich das Land, das am meisten vom Euro profitiert – so lautet ein geflügelter Politikerspruch. Leider ist der Satz eher falsch als richtig. Der Euro könnte uns noch sehr teuer kommen.
Meinen Aufstieg zum Finanzfachmann der Redaktion verdanke ich einer alten Zockerweisheit, mit der ich verzweifelte Kollegen zur Jahrtausendwende über die geplatzte Dotcom-Blase hinweg tröstete: Euer Geld Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Trügerische Rechnung: Wer wirklich vom Euro profitiert – und wer nicht – Thewes rechnet ab – FOCUS Online – Nachrichten

Deutschland ist angeblich das Land, das am meisten vom Euro profitiert – so lautet ein geflügelter Politikerspruch. Leider ist der Satz eher falsch als richtig. Der Euro könnte uns noch sehr teuer kommen.
Meinen Aufstieg zum Finanzfachmann der Redaktion verdanke ich einer alten Zockerweisheit, mit der ich verzweifelte Kollegen zur Jahrtausendwende über die geplatzte Dotcom-Blase hinweg tröstete: Euer Geld Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Devisen: Euro setzt sich über 1,24-Dollar-Marke fest – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der Euro hat am Dienstag an seine Vortagesgewinne anknüpfen können und sich über der Marke von 1,24 US-Dollar festgesetzt.
Die Gemeinschaftswährung habe von Hoffnungszeichen aus Italien profitiert, hieß es aus dem Handel. Am späten Nachmittag wurde der Euro mit 1,2424 Dollar notiert. Im Vormittagshandel war er zeitweise noch bis auf 1,2376 Dollar abgerutscht. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

ABB profitiert von Investitionen in Stromversorgung

Zürich (Reuters) – Steigende Investitionen in Stromversorgung und Ausgaben der Industrie zur Erhöhung von Energieeffizienz und Produktivität haben dem Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB einen gelungenen Jahresauftakt beschert.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legte der Umsatz des Siemens-Konkurrenten um sechs Prozent auf 8,91 Milliarden Dollar zu. Zwar sorgten Konkurrenzdruck und weniger profitable Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Zwei Monate danach: Leben mit Blick auf die “Costa Concordia”

Seit zwei Monaten liegt die Costa Concordia vor der Insel Giglio. Das Interesse hat inzwischen nachgelassen, doch die Bewohner in Giglio blicken jeden Tag auf das Wrack. So komisch es klingt, aber wir haben auch profitiert, sagt eine Frau. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Am Strand von Giglio versammeln sich weiterhin Menschen, um das Schiff zu sehen. ]

Das Demos-Hotel Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

(ISIN ): Devisenexperte Kazmaier: “Konzepte nicht ganz ausgegoren”

Spanien und Italien haben ungeachtet der in der Nacht zum Dienstag erfahrenen Boniätsherabstufungen durch Moodys ihre jüngste Serie erfolgreicher Anleiheauktionen fortgesetzt. Beide Länder brachten am Dienstag neue Schuldtitel ohne Probleme am Markt unter und konnten sich dabei über weiter sinkende Renditen freuen. Neben der jüngsten Entspannung in der Euro-Schuldenkrise nach der Zustimmung des griechischen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Europas Börsen drängen Abstufungen am Mittag in den Hintergrund

FRANKFURT (Dow Jones)–An den europäischen Börsen ziehen die Kurse am Dienstagmittag überwiegend etwas an. Der Euro-Stoxx-50 steigt gegen 12.10 Uhr um 9 Punkte oder 0,4 Prozent auf 2.500 Punkte, und der Stoxx-50 zieht um einen Punkt auf 2.491 Punkte an.

Die Märkte haben die Abstufungen abgestreift, so ein Händler. Die Rating-Agentur Moodys hat die Noten für die Kreditwürdigkeit von sechs Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Euro profitiert kaum von EU-Entscheidungen | Konjunktur

Frankfurt (Reuters) – Hoffnungen auf eine Einigung bei den Verhandlungen um die Entschuldung Griechenlands haben am Dienstag dem Euro nur zeitweise Rückenwind gegeben.

Die Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag mit 1,3130 Dollar klar unter dem am Mittag festgestellten EZB-Referenzkurs von 1,3176 Dollar. Enttäuschende US-Daten erhöhten die Risiko-Aversion der Anleger und drückten die Gemeinschaftswährung. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

(ISIN ): Devisenexpertin Boie: “Rückschlagspotenzial für Euro”

Der Euro hat zum Wochenausklang von einer allgemein guten Stimmung den den Finanzmärkten profitiert. Die Marke von 1,31 Dollar hat der Euro jedenfalls souverän verteidigt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3145 (Mittwoch: 1,2942) Dollar festgesetzt. Experten nannten nicht zuletzt die gute Stimmung an den europäischen Aktien- und Anleihemärkten als Unterstützung Quelle: DAF… [weiterlesen]