Profumo

22. Februar 2025

Derivate-Geschäfte werden für Monte Paschi noch teurer | Unternehmen

Siena (Reuters) – Die Verluste aus riskanten Derivate-Geschäften der italienischen Krisenbank Monte dei Paschi werden Insidern zufolge noch höher ausfallen.

Der Fehlbetrag werde zwischen den bislang bekannten 720 Millionen und einer Milliarde Euro liegen, sagte eine mit der Situation vertraute Person am Mittwoch zu Reuters. Details wurden noch am Mittwochabend nach einer Sitzung des Top-Managements erwartet. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Finanzskandal bei Monte Paschi zieht Kreise – Banken – derStandard.at › Wirtschaft

Italien springt dem klammen Institut mit einer Kapitalspritze von 3,9 Milliarden Euro beiDer Derivate-Skandal um die weltälteste Bank, Monte die Paschi di Siena,
weitet sich aus. Bei der turbulenten Hauptversammlung am Wochenende gab es zwar
grünes Licht für die Kapitalaufstockung von 4,5 Milliarden Euro. 3,9 Mrd. Euro
davon werden als Staatshilfe gewährt; die Banca dItalia hat damit auch die
Teilverstaatlichung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien: Ansturm auf 11.000 neue Lehrerstellen – Bildung International – derStandard.at › Bildung

Über 300.000 InteressentenRom – In dem unter hoher Arbeitslosigkeit leidenden Italien ist Unterrichten zum Traumjob geworden. Eine Rekordzahl von 321.210 Interessierten bewarb sich für insgesamt 11.542 Lehrerposten, die vom Bildungsministerium ausgeschrieben wurden. Zwei Drittel der Kandidaten sind Frauen. 51 Prozent der Bewerber stammen aus Süditalien, wo die Arbeitslosigkeit besonders hoch ist.

Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Studienabschlüsse von FHs sollen auch in Italien anerkannt werden – Uni – derStandard.at › Bildung

Wissenschaftsminister Töchterle besuchte Amtskollegen in Rom – Runder Tisch vereinbartRom/Wien – Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle hat am Mittwoch in Rom den italienischen Unterrichtsminister Francesco Profumo getroffen. Dabei ging es unter anderem um die Anerkennung von Abschlüssen im Universitäts- und Fachhochschulbereich. Da Italien bisher keine Fachhochschulen eingerichtet hat, gibt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien: Studenten und Lehrer demonstrierten gegen Regierungschef – Bildung International – derStandard.at › Bildung

Drastische Einsparungen im Bildungswesen – Lehrer müssen mehr Stunden für gleiches Gehalt arbeitenRom – Studenten, Schüler und Lehrer sind am Freitag in allen größeren italienischen Städten auf die Straße gegangen, um gegen die drastischen Einsparungen der Regierung Monti im Bildungswesen zu protestieren. Wir verteidigen unsere Zukunft! lautete der Slogan der rund 10.000 Demonstranten, die in Rom durch die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italiens Bildungsminister will Religionsunterricht ändern – Bildung International – derStandard.at › Bildung

Kurs für Ethik oder Geschichte der Religionen vorgeschlagen – Scharfe Kritik aus katholischen KreisenRom – Italiens Bildungsminister Francesco Profumo startet eine Kampagne zur Reform der Programme des Religionsunterrichts im italienischen Schulsystem und zieht sich somit scharfe Kritik aus katholischen Kreisen zu. Der Religionsunterricht hat in der heutigen Form keinen Sinn mehr, so Profumo. Er müsse Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Älteste Bank der Welt flüchtet zum Staat – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Die angeschlagene, älteste Bank der Welt Monte dei Paschi di Siena zahlt Zinsen mit Aktien und wir von Italien teilverstaatlichtMailand – Mit einem Kurssturz um fünf Prozent reagierten die Aktien der ältesten Bank der Welt, Monte dei Paschi di Siena (MPS), auf die bevorstehende Teilverstaatlichung und auf die katastrophale Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2012. Italiens drittgrößte Bank wird die Zinsen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Älteste Bank der Welt: Monte dei Paschi bettelt Staat an

Monti dei Paschi ist ein Sanierungsfall. Der italienische Staat soll das Geldhaus aus der Notlage befreien – mit einer Spezialanleihe über rund 1 Mrd. Euro.

von Tobias Bayer  Mailand

Monte dei Paschi wird voraussichtlich als erstes italienisches Geldhaus Staatshilfe beantragen, um die Auflagen der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) zu erfüllen. Die älteste Bank der Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italienische Großbank: Monte dei Paschi bettelt Staat an

Monti dei Paschi, die älteste Bank der Welt, ist ein Sanierungsfall. Der italienische Staat soll das Geldhaus aus der Notlage befreien – mit einer Spezialanleihe über rund 1 Mrd. Euro.

von Tobias Bayer  Mailand

Monte dei Paschi wird voraussichtlich als erstes italienisches Geldhaus Staatshilfe beantragen, um die Auflagen der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) zu erfüllen. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Italiens Ackermann auf der Anklagebank

Er steht wie kaum ein anderer Mann für die italienische Bankenwelt: Der langjährige UniCredit-Chef Alessandro Profumo ist in Italien das, was Josef Ackermann in Deutschland ist. Nun kommt er wegen des Verdachts auf Steuerbetrug vor Gericht.

 

Das hat die Mailänder Ermittlungsrichterin Maura Marchiondelli in der Brontos genannten Betrugsaffäre um Finanzoperationen entschieden. Der Prozess gegen Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]