Prognose

29. April 2025

Notenbank sagt Italien weiteres Rezessionsjahr voraus | Konjunktur

Rom (Reuters) – Italien muss sich auf ein weiteres Jahr Rezession einstellen.

Die Notenbank veranschlagt in ihrer am Freitag vorgelegten Prognose für 2013 ein Minus beim Bruttoinlandsprodukt von 1,0 Prozent. Sie ist damit weit pessimistischer als noch vor einem halben Jahr, als sie nur minus 0,2 Prozent prognostizierte. Voriges Jahr ist die Wirtschaftsleistung nach einer ersten groben Schätzung um 2,1 Prozent Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Reisefieber der Deutschen nimmt zu – Prognose für 2013 – N24.de

 

Versenden

Prognose für 2013

Steigende Einkommen und höhere Gewinne in Unternehmen: 2013 werden die Bundesbürger wohl mehr Quelle: N24… [weiterlesen]

Lichtblicke in den Euro-Sorgenländern – Konjunktur – derStandard.at › Wirtschaft

Die Schuldenkrise geht in das vierte Jahr. Was in Griechenland begann, hat sich in Irland, Portugal, Italien, Spanien fortgesetzt27. Dez (Reuters) – Die Schuldenkrise geht 2013 in ihr viertes Jahr. Was in Griechenland begann, hat sich in Irland, Portugal, Italien, Spanien fortgesetzt. Die Länder ächzen unter Rezession, Massenarbeitslosigkeit, Rekordschulden. Doch wer genauer sucht, findet auch erste kleine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU-Kommission sieht neue Probleme in der Euro-Zone: Frankreich kriegt die Kurve nicht – Konjunktur – FOCUS Online – Nachrichten

Die Konjunkturaussichten in der Eurozone haben sich zuletzt dramatisch verschlechtert, so dass die EU-Kommission am Mittwoch in großem Stil ihre Prognosen korrigierte. Der Dax verlor daraufhin mehr als zwei Prozent, auch der Euro stürzte ab.
Die Aussichten für die Euro-Zone verdüstern sich. Die EU-Kommission hat ihre Schätzungen für das Wirtschaftswachstum in der Währungsunion für das kommende Jahr deutlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

EU-Kommission sieht neue Probleme in der Euro-Zone: Frankreich kriegt die Kurve nicht – Konjunktur – FOCUS Online – Nachrichten

Die Konjunkturaussichten in der Eurozone haben sich zuletzt dramatisch verschlechtert, so dass die EU-Kommission am Mittwoch in großem Stil ihre Prognosen korrigierte. Der Dax verlor daraufhin mehr als zwei Prozent, auch der Euro stürzte ab.
Die Aussichten für die Euro-Zone verdüstern sich. Die EU-Kommission hat ihre Schätzungen für das Wirtschaftswachstum in der Währungsunion für das kommende Jahr deutlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Düstere Aussichten in der Euro-Zone: Frankreich kriegt die Kurve nicht – Konjunktur – FOCUS Online – Nachrichten

Die Konjunkturaussichten in der Eurozone haben sich zuletzt dramatisch verschlechtert, so dass die EU-Kommission am Mittwoch in großem Stil ihre Prognosen korrigierte. Der Dax verlor daraufhin mehr als zwei Prozent, auch der Euro stürzte ab.
Die Aussichten für die Euro-Zone verdüstern sich. Die EU-Kommission hat ihre Schätzungen für das Wirtschaftswachstum in der Währungsunion für das kommende Jahr deutlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

EU-Prognose: Spaniens Defizit bleibt weit über drei Prozent | Konjunktur

Brüssel (Reuters) – Spanien kämpft nach Einschätzung der EU-Kommission noch mindestens zwei Jahre lang mit einem hohen Haushaltsdefizit.

Anders als von der Regierung in Madrid selbst berechnet, werde die viertgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone auch 2014 mit einem Haushaltsloch von 6,4 Prozent weit vom vereinbarten Defizitziel von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entfernt sein, sagte die Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Rose-lose Bulls spüren die Verfolger im Nacken | Central Division | Chicago Bulls | Indiana Pacers | Milwaukee Bucks | Cleveland Cavaliers | Detroit Pistons

Von Eric BöhmMünchen – Auch beim Trainingsauftakt der Chicago Bulls hatten die versammelten Medien nur ein Thema: Wann kommt Derrick Rose zurück?Seit sich der Ex-MVP im ersten Playoff-Spiel 2012 das Kreuzband riss beschäftigt diese Frage das Umfeld des sechsmaligen Champions.Die aktuellste Prognose geht davon aus, dass D-Rose im Frühjahr 2013 wieder in sein Trikot mit der Nummer eins schlüpft (DATENCENTER: Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

Schumis Zukunft: Ferrari, Sauber oder Rente? | Michael Schumacher | Mercedes | Lewis Hamilton

Von Marc EllerichMünchen – So viel steht fest: Mercedes wird den Vertrag von Michael Schumacher nicht verlängern, Lewis Hamilton übernimmt seinen Cockpit-Platz bei den Silberpfeilen. (BERICHT: Schumi-Aus fix – Hamilton kommt)Das sind die Fakten. Danach aber beginnen schon die Fragen und die Spekulationen: Wie geht es weiter mit dem Superstar des motorsportlichen Elitezirkels?Wars das? Oder ist das Kapitel Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

Fiat-Chef bestätigt die Prognose für 2012 | Dow Jones News auf 4investors.de

24.09.2012 –

DJ Fiat-Chef bestätigt die Prognose für 2012

Von Gilles Castonguay

MAILAND–Der italienische Autobauer Fiat ist trotz des schwierigen Marktumfelds weiter in der Spur. Fiat erfreue sich trotz der Probleme in Europa bester Gesundheit, sagte CEO Sergio Marchionne und bekräftigte die Gewinnprognose für das laufende Jahr. Die Fiat SpA will weiterhin zwischen 1,2 und 1,5 Milliarden Euro verdienen. Quelle: 4investors… [weiterlesen]