Projekt

5. April 2025

Bis 2015: Modehaus will den Trevi-Brunnen retten > Kleine Zeitung

Fendi stellt für die Restaurierung der Fontana di Trevi 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Im Jahr 2015 soll das Projekt abgeschlossen sein.Foto © APADer Trevi-Brunnen, Roms größter Barockbrunnen, die Kulisse für Anita Eckbergs nächtliches Bad im Fellini-Film La Dolce Vita, bröckelt. Das tun viele Kunst- und Kulturschätze in Rom. Aber die Ewige Stadt hat für die Restaurierung kein Geld.

Zwar werfen Touristen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Dritte Generation Ostdeutschland: The Next Generation – Projekt Zukunft

Junge Theaterleute aus Ost und West fühlen sich der so genannten Dritten Generation Ostdeutschland verbunden und haben in Dresden ein Theaterstück über die Wende und das deutsch-deutsche Miteinander auf die Bühne gebracht. Dabei stellen sie auch kritische Fragen über unsere heutige Gesellschaft und den Kapitalismus. Dort steht er, auf der dunklen Bühne, ein junger, schlanker Mann um die 30, blonde, kurze Haare, Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Di Montezemolo: China im Portemonnaie, Italien im Herzen

Der Ferrari-Präsident verleiht dem Formel-1-Projekt eine patriotische und historische Note: Abgrenzung zum Fiat-Konzern, keine Internationalisierung um jeden Preis

Luca di Montezemolo ist ein Patriot, der weiß, wie man Geld verdient
Zoom 
© xpb.cc

(Motorsport-Total.com) – Ferrari, das heißt in Italien ein Stück lebende Geschichte, ein Stück automobile Religion. Genau diesen Geist versucht Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Gesellschaft: Italien sagt Wegwerfgesellschaft ade – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Ein Kilogramm Reis ist zum Tausch geboten. „Ich habe es als Geschenk bekommen“, schreibt Regine aus Casarile in der Lombardei auf einer Tauschplattform im Internet. Die Familie bevorzuge eine andere Reissorte.
Darunter hat Regine Dinge aufgelistet, die sie im Gegenzug gern bekäme: Eine Waage, Kinderkleidung, Thunfisch in Dosen, Klopapier, Vollkornnudeln, Nüsse oder Honig. Ob sich dieses Tauschgeschäft Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

• HTC zwingt Betreiber von HTCRUU.com zur Übergabe von Domain und Roms GIGA

HTCRUU.com war für viele HTC-Besitzer auf der Suche nach offiziellen oder leicht modifizierten HTC Roms eine zentrale Anlaufstelle. Nun hat HTC  sich an den Betreiber gewendet und ihn gezwungen, das Projekt zu beenden.

Seit November 2012 existierte die Seite HTCRUU.com. Diente sie zunächst noch als Backup für Sense ROMs eines anderen Hosters, so wurde sie über verteilte Links auf XDA bald Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Italien: Baggio nicht mehr Technischer Direktor – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Roberto Baggio ist als Technischer Direktor des italienischen Fußballverbandes zurückgetreten. Der frühere Nationalspieler erklärte, den Job nicht wie gewünscht ausüben zu können.
Roberto Baggio ist als Technischer Direktor des italienischen Fußballverbandes zurückgetreten. Der frühere Nationalspieler erklärte am Mittwoch, seinen Job nicht wie gewünscht ausüben zu können. Ich habe mein Projekt – 900 Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Graubünden plant Kohlekraft-Ausstieg – Ostschweiz

Die Bündner Regierung hat ein überraschend klares Bekenntnis zum Ausstieg aus der Kohlekraft abgelegt. Trotzdem soll der Bündner Stromkonzern Repower das geplante Kohlekraftwerk in Süditalien noch bauen dürfen.

Video

Weltweit erstes Kohlekraftwerk mit CO2-Speicherung
Fünf Kühltürme auf einen Streich

Die Regierung stellt der kantonalen Volksinitiative «Ja zu sauberem Strom ohne Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Großspeicher für Nordseeinsel Pellworm

18. Dezember 2012 | Speicher und Netze, Topnews

Gildemeister Energy Solutions erweitert die Modellregion für intelligente Stromnetze Smart Region Pellworm um einen Großspeicher für Strom aus erneuerbaren Energien. Zusammen mit anderen Photovoltaik-Projekten verzeichnet Gildemeister im vierten Quartal 2012 Auftragseingänge im Wert von rund 29 Millionen Euro.
Die Smart Region Pellworm soll nun Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: CIC GROUP stellt 6 Megawatt Photovoltaik-Anlagen auf Sardinien fertig

12. Dezember 2012 | von: CIC GROUP

Die Regensburger CIC GROUP hat gemeinsam mit dem Solarunternehmen REC zwei Photovoltaik-Anlagen auf Sardinien mit einer Gesamtleistung von 6 Megawatt fertiggestellt. Insgesamt haben beide Unternehmen 13 Millionen Euro auf der italienischen Insel investiert.

Die Regensburger CIC GROUP hat zwei Photovoltaik-Anlagen auf Sardinien mit einer Gesamtleistung von Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Neues Papamobil: Der Papst fährt weiter Benz

Sicher, seniorengerecht – und made in Germany: Der Papst fährt weiter Benz. Seit 1930 beliefern die Schwaben den päpstlichen Fuhrpark. Das neue vatikanische Vehikel aber hat es in sich. Der letzte Schrei: ein beleuchteter Innenhimmel. Beim Festgottesdienst heute in Rom soll das neue Papamobil erstmals zum Einsatz kommen.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomHöchstgeschwindigkeit: 80 Kilometer pro Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]