Protestaktionen

11. April 2025

Touristen baden Italiens Probleme aus

Ausgerechnet in der Hauptferienzeit muss sich die Regierung Monti mit einer Streikwelle auseinandersetzen. Die 30 000 Betreiber der Strandbäder sind am Freitag in einen landesweiten Streik getreten.

Bildstrecken
Stars, Strand und Sexgeflüster

Drei Stunden lang blieben die Strandbäder am Freitagvormittag geschlossen, keine Bademeister waren auf den Stränden zu sehen, keine Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Politik: Proteste in Italien gegen Superschnellzug (suedostschweiz.ch)

Rom. – Die Proteste hatten am Montag begonnen, nachdem eine Erweiterung der Baustelle für die Errichtung der Hochgeschwindigkeitstrasse angekündigt worden war. Dabei war es auch zu Krawallen mit der Polizei gekommen, mehrere Personen wurden verletzt.
Das Vorhaben wird von No TAV-Gegnern im Susa-Tal in der norditalienischen Region Piemont bereits seit mehreren Jahren heftig bekämpft. Dort hatten Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Streikwelle in Italien gegen Liberalisierungspläne > Kleine Zeitung

Foto © APAMit einer Streikwelle reagieren mehrere Berufsverbände in Italien auf die Liberalisierungspläne der Regierung Monti. Mehrere Protestaktionen sind in den nächsten Tagen gegen das Liberalisierungspaket vorgesehen, das das parteiunabhängige Kabinett am Freitag verabschiedet hat. Am Montag werden die Taxifahrer die Arbeit niederlegen. Protestdemonstrationen sind in allen größeren Städten geplant.

Künftig Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Widerstand gegen Liberalisierung – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Deregulierung lautet der neue Slogan der Regierung Monti, Taxifahrer, Ärzte und Rechtsanwälte protestierenRom – Der Widerstand gegen die Liberalisierungspläne der Regierung Monti wächst in Italien. Auch am Wochenende haben italienische Taxifahrer ihren Protest gegen die Liberalisierungsmaßnahmen des parteiunabhängigen Kabinetts fortgesetzt. So legten die Taxifahrer am Samstag in Turin die Arbeit nieder. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Streik gegen Montis Sparpläne – Italien – derStandard.at › International

Protestaktionen auch für die nächsten Tage geplant – Politikerproteste gegen Kürzungen beim GehaltRom – In Italien hat am Montag ein dreistündiger Streik
gegen die Einsparungen der Regierung Monti zur Eindämmung der
Staatsschulden begonnen. Zu dem Ausstand, der die Privatwirtschaft
betrifft, riefen die drei größten Gewerkschaftsverbände CGIL, CISL
und UIL auf. In mehreren italienischen Städten waren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]