protestantischen

24. Februar 2025

Martin Luther, Europas bester Währungspolitiker? – Schuldenkrise in der EU – derStandard.at › Meinung

Warum die Eurokrise vielleicht ganz anders verlaufen wäre, wenn der deutsche Reformator den Maastrichter Vertrag mitverhandelt hätteBei all den schmerzlichen Gedankenspielen darüber, was bei der Planung des Euro schiefgelaufen ist, wird der rückwirkend betrachtet entscheidende Faktor durchweg übersehen. Tragischerweise gehörte Martin Luther, der deutsche Reformator, nicht zu den Erlauchten, die im Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das Pfarrhaus – Institution und Mythos – Freie Presse

Chemnitz.
Kaum war die Bundeskanzlerin an jenem Sonntagabend vor vier Wochen auf die Linie der anderen Parteien eingeschwenkt, Joachim Gauck als gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten zu nominieren, wurde darauf hingewiesen, dass die Bundesrepublik nun alsbald über eine ostdeutsche und protestantische Doppelspitze verfüge. Die Pfarrerstochter Angela Merkel und der Ex-Pfarrer Gauck Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]