Rainer

13. April 2025

Euroschau: Ein Palazzo rüttelt an Europas Bankenaufsicht

Von Klaus-Rainer Jackisch, HRSie hat ihren Sitz im Herzen der italienischen Toskana, im Zentrum von Siena, einer der schönsten Städte der Region. Ihre pompösen Büros sind verschanzt hinter dicken Mauern des Palazzo Salimbeni. Jahrhundertelang lebte sie vom Wohlstand Sienas. Und Siena lebte von ihr – der Banca Monte dei Paschi, dem ältesten Kreditinstitut der Welt.Jetzt ist das Traditionshaus einer der größten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Fußball: EM-Test verpatzt: U21-Junioren unterliegen Italien 0:1 – Fußball Nachrichten Bundesliga – Fußball News – Augsburger Allgemeine

Die deutschen U-21-Junioren haben zu Beginn des EM-Jahres einen Fehlstart hingelegt und mussten erstmals seit fast zwei Jahren wieder eine Niederlage hinnehmen.

Die Serie des Teams von Trainer Rainer Adrion riss in Italien. Foto: Daniel Naupold dpa

Die zuvor in 14 Spielen unbesiegte DFB-Auswahl von Trainer Rainer Adrion unterlag im ersten Testspiel des Jahres in Andria Gastgeber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Junioren: U21 gegen Italien ohne Kapitän Holtby – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

DFB-Trainer Rainer Adrion verzichtet beim Länderspiel der U21-Nationalmannschaft gegen Italien in Andria absprachegemäß auf seinen Kapitän Lewis Holtby.
Der Mittelfeldspieler war zu Beginn der Woche von Schalke 04 zu Tottenham Hotspur gewechselt – um sich in London eingewöhnen zu können, wird er am Mittwoch (18.30 Uhr/Eurosport) nicht dabei sein.Nach einem Gespräch mit Lewis habe ich mich entschieden, bei Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

U 21: Adrion verzichtet gegen Italien auf Kapitän Holtby | all-in.de – das Allgäu online!

DFB-Trainer Rainer Adrion verzichtet beim Länderspiel der U 21-Nationalmannschaft am Mittwoch gegen Italien auf Kapitän Lewis Holtby: Der Mittelfeldspieler war zu Beginn dieser Woche vom FC Schalke 04 zu Tottenham Hotspur gewechselt.

Nach einem Gespräch mit Lewis habe ich mich entschieden, bei dieser Maßnahme ausnahmsweise auf ihn zu verzichten. Dadurch ermöglichen wir ihm, sich im neuen Umfeld in London Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Brüderle warnt Italiener vor Berlusconi

15.12.2012 08:00 Uhr

Berlin (dpa) – FDP-Bundestagsfraktionschef Rainer Brüderle hat vor einer Rückkehr des früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi an die Regierung gewarnt. Er sei sich sicher, dass die Menschen in Italien sehr genau wüssten, dass man mit Party und Bunga Bunga Strukturprobleme nicht lösen könne. Das sagte er der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Letztlich Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Regierung: Brüderle warnt Italiener vor Berlusconi – Newsticker – Augsburger Allgemeine

FDP-Bundestagsfraktionschef Rainer Brüderle hat vor einer Rückkehr des früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi an die Regierung gewarnt. Er sei sich sicher, dass die Menschen in Italien sehr genau wüssten, dass man mit Party und Bunga Bunga Strukturprobleme nicht lösen könne. Das sagte er der Neuen Osnabrücker Zeitung. Letztlich sei dies aber die Entscheidung der italienischen Wähler. In Italien stehen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Einigung im Tauziehen um Fiskalpakt in Sicht – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Regierung und Opposition steuern auf eine Lösung im Streit um den Fiskalpakt zu. Bei einem Spitzentreffen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gab es am Mittwoch zwar noch keinen Durchbruch, aber eine deutliche Annäherung.

Regierung und Opposition kommen beim Streitthema Fiskalpakt nur in Trippelschritten voran. Foto: Rainer Jensen dpa

Eine endgültige Einigung erhofft sich die Koalition Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

NEUE KARDINÄLE IN ROM FEIERLICH ERNANNT

18.02.12 | 14:55 Uhr | 4 mal gelesen

Der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki ist jetzt Kardinal. Papst Benedikt XVI. erhob ihn am Samstag in Rom bei einem feierlichen Konsistorium gemeinsam mit 21 weiteren kirchlichen Würdenträgern in den Kardinalsstand. Damit ist der 55-jährige Woelki jetzt weltweit der jüngste von insgesamt 214 Kardinälen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Papst erhebt zwei Deutsche in den Kardinalsstand

Überschattet vom Skandal um die Veröffentlichung vertraulicher Dokumente hat Papst Benedikt XVI. 22 neue Kardinäle ernannt. Unter ihnen sind zwei Deutsche: der Berliner Erzbischof Woelki und der Jesuitenpater Becker. Derweil wird über einen Machtkampf im Vatikan spekuliert.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Studio RomIn der katholischen Kirche spricht man nicht gern von einer Karriere, und trotzdem gibt es Karrieresprünge Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

FEIERLICHES KONSISTORIUM ZUR KARDINALSERHEBUNG IN ROM

18.02.12 | 11:48 Uhr | 9 mal gelesen

In Rom haben am Samstagvormittag die Feierlichkeiten zur Erhebung von 22 neuen Würdenträgern durch Papst Benedikt XVI. in den Kardinalsstand begonnen. Unter ihnen ist auch der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]