Ranking

12. April 2025

Tennis: Venus Williams fehlt den USA gegen Italien – Tennis – FOCUS Online – Nachrichten

Die ehemalige Tennis-Weltranglistenerste Venus Williams fehlt den USA im Fed-Cup-Match gegen Italien (9. und 10. Februar). Die 32-Jährige laboriert an einer Rückenverletzung.
Die ehemalige Tennis-Weltranglistenerste Venus Williams fehlt den USA im Fed-Cup-Match gegen Italien (9. und 10. Februar). Die 32-Jährige laboriert an einer Rückenverletzung und musste dadurch auch ihren Start beim WTA-Turnier Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

ADAC-Ranking: Das waren die beliebtesten Autofahrer-Reiseziele 2012

31. Oktober 2012, ADAC

Urlaub im eigenen Land steht bei Autourlaubern nach wie vor hoch im Kurs. Mit über 35 Prozent individuell geplanter Urlaubsreisen ist Deutschland wieder Spitzenreiter im Ranking. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC, der dafür rund 1,3 Millionen Routenanfragen seiner Mitglieder von Anfang Januar bis Ende September ausgewertet hat. Wer jetzt schon Details zur Planung des nächsten Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Auto-News: ADAC, Urlaub – Nachrichten – Bilder

12-10-29 Urlaub im eigenen Land steht bei Autourlaubern nach wie vor hoch im Kurs. Mit über 35 Prozent individuell geplanter Urlaubsreisen ist Deutschland wieder Spitzenreiter im Ranking. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC, der dafür rund 1,3 Millionen Routenanfragen seiner Mitglieder von Anfang Januar bis Ende September ausgewertet hat. Wer jetzt schon Details zur Planung des nächsten Urlaubs sucht, findet Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

“Lonely Planet”: Kärnten auf Platz sieben der Top-Reiseziele 2013 > Kleine Zeitung

Der Individualreiseführer Lonely Planet nannte seine angesagten Reiseziele für 2013. Bei den Top-Regionen erreichte Kärnten den siebten Platz.
Die Nummer eins ist für den Reiseführer die Insel Korsika.Foto © Kleine Zeitung/Helmuth WeichselbraunDie Seen und die Nähe zu Italien zeichnen Kärnten unter anderem ausDer Individualreiseführer Lonely Planet hat wieder seine Vorschläge gemacht, welche Reiseziele Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

«Ich glaube, ich stehe im Viertelfinal» – Tennis

Auch wenn das Spiel schlussendlich klar mit 6:2, 5:7 und 6:1 an Roger Federer ging, einfach ist es nicht, einen Juan Carlos Ferrero (ATP 47) zu bezwingen. «Das Ranking zählt nicht, wenn man gegen einen Ferrero, ehemaliger French-Open-Sieger und Weltnummer 1, spielt», lobte Federer seinen Gegner nach dem Spiel.

Bildstrecken
Federers Turnierkalender 2012

Ferrero hat zwar nur im zweiten Satz richtig Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Florenz ist Hauptstadt des «Dolce Vita» – Ausland

Florenz ist die italienische Grossstadt, in der es sich am besten lebt. Dies geht aus einer Studie des Mailänder polytechnischen Instituts hervor, die am Dienstag von der Tageszeitung «Corriere della Sera» veröffentlicht wurde.

Bildstrecken
Hier lebte es sich 2011 am besten

Dabei wurde die Lebensqualität in den zwölf grössten italienischen Städten – Rom, Mailand, Neapel, Turin, Florenz, Bologna, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien: Monti veröffentlicht online sein Jahreseinkommen > Kleine Zeitung

Mario Monti folgte mit der Veröffentlichung dem Beispiel seiner Minister. Der Ministerpräsident liegt mit 1,5 Millionen Euro Jahreseinkommen auf Platz vier im Ranking der reichsten Regierungsmitglieder Italiens.
Foto © ReutersItaliens Premierminister Mario MonteDer italienische Premier Mario Monti hat am Dienstagabend im Internet seine Steuererklärung veröffentlicht. Er folgte somit dem Beispiel Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italiens Premier gibt Jahreseinkommen preis – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Mario Monti ist mit 1,5 Millionen Euro auf Platz vier im Ranking der reichsten Regierungsmitglieder Rom – Der italienische Premier Mario Monti hat im Internet seine Steuererklärung veröffentlicht. Er folgte somit dem Beispiel seiner Minister, die im Rahmen einer Kampagne für größerer Transparenz im Staatsbereich ihre Einnahmen bekanntgegeben haben. Monti meldete 2011 ein Einkommen von 1,5 Millionen Euro. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

ADAC zieht Bilanz: Hier urlauben die Autofahrer am liebsten

6. Februar 2012, ADAC

Bild: ADAC

Ferien machen im eigenen Land – das wollen nach wie vor die meisten deutschen Autourlauber. Mit 40 Prozent individuell geplanter Autourlaubsreisen ist die Bundesrepublik weiterhin Spitzenreiter im Ranking. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC, der dafür insgesamt 2,5 Millionen Routenanfragen seiner Mitglieder aus dem letzten Jahr ausgewertet hat.
Mit fast 17 Prozent Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Ranking: FT kürt Europas beste Business Schools

Beim Business-School Ranking 2011 der britischen Financial Times (FT) konnten sich die deutschen Wirtschaftshochschulen deutlich steigern. Angeführt wird die Rangliste jedoch von den bekannten französischen Schulen.

Spitzenreiter hierzulande ist die WHU Otto Beisheim School in Vallendar, sie hat sich um neun Plätze verbessert. Allerdings: Auch damit landet sie nur auf Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]