Ratingagentur

5. April 2025

USA wollen Ratingagentur S&P verklagen – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Wegen ihrer zu optimistischen Notenvergabe vor der Finanzkrise droht dem Branchenprimus unter den US-Ratingriesen UngemachWashington – Den Ratingagenturen droht weiteres Ungemach wegen ihrer im Rückblick zu
optimistischen Notenvergabe vor der Finanzkrise. Nach Informationen des
Wall Street Journal wollen das US-Justizministerium und die
Generalstaatsanwaltschaften einzelner US-Staaten gegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ratingagentur Fitch bewertet Italien besser als andere Euro-Krisenländer: A-! – Wirtschaft ©

Angesichts von Reformfortschritten hat die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonität des Euro-Krisenlandes werde weiter mit der Note A- bewertet, teilte Fitch am Freitag in London mit. Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Ratingagentur Fitch bestätigt Bonitätsnote Italiens mit «A»

14.12.2012 21:00 Uhr

London (dpa) – Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonität des Euro-Krisenlandes wird weiter mit der Note «A-» bewertet, teilte Fitch in London mit. Der Ausblick für das Rating bleibt «negativ». Es droht also weiter eine Herabstufung. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

EU: Ratingagentur Fitch bestätigt Bonitätsnote Italiens mit “A-” – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonität des Euro-Krisenlandes wird weiter mit der Note A- bewertet, teilte Fitch in London mit. Der Ausblick für das Rating bleibt negativ. Es droht also weiter eine Herabstufung.Jetzt bestellen! Das neue iPad inkl. e-Paper. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Konjunktur: Fitch sorgt sich um Spanien und Italien – Länderchef – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die Ratingagentur Fitch bewertet die fiskalische und konjunkturelle Zukunft Spaniens und Italiens nach wie vor skeptisch.
Für das große Euro-Sorgenkind Spanien verwies David Riley, Chef für die Länderbewertung bei Fitch, gegenüber der Nachrichtenagentur Market News International (MNI) vor allem auf große haushaltspolitische Risiken. Er bezeichnete es als schädlich für das Land, dass Defizitziele bereits Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italiens Traditionsbank Monte Paschi auf Ramsch herabgestuft

Mailand (Reuters) – Die älteste Bank der Welt, die italienische Banca Monte dei Paschi di Siena, gerät immer tiefer in den Strudel der Schuldenkrise.

Die Ratingagentur Moodys stufte die Kreditwürdigkeit des drittgrößten Geldhauses des Landes am Donnerstag auf Ramschniveau herab. Sie senkte die Bonitätsnote um zwei Stufen von Baa3 auf Ba2. Die Agentur begründete die erste Ramschnote für eine der fünf systemrelevanten Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Aktienmarkt in Italien: Dolce Vita an der Börse – trotz Krise – Aktienmarkt in Italien – FOCUS Online – Nachrichten

Griechenland, Spanien und Italien werden oft in einem Atemzug genannt. Dabei steht gerade Italien gar nicht so schlecht da. Nicht nur risikobereite Anleger sollten Aktien Made in Italy im Auge behalten.
Die Euro-Krise bringt so manchen traurigen Negativrekord hervor: 22 Prozent aller Griechen steht ohne Job da, in Spanien ist fast jeder Vierte arbeitslos. In der Statistik der internationalen Arbeitsorganisation Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Aktienmarkt in Italien: Dolce Vita an der Börse – trotz Krise – Aktienmarkt in Italien – FOCUS Online – Nachrichten

Griechenland, Spanien und Italien werden oft in einem Atemzug genannt. Dabei steht gerade Italien gar nicht so schlecht da. Nicht nur risikobereite Anleger sollten Aktien Made in Italy im Auge behalten.
Die Euro-Krise bringt so manchen traurigen Negativrekord hervor: 22 Prozent aller Griechen steht ohne Job da, in Spanien ist fast jeder Vierte arbeitslos. In der Statistik der internationalen Arbeitsorganisation Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Italiens Banken erneut unter Druck – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Standard & Poors schlägt in Italien erneut zu, wieder mussten 15 Institute draufzahlenMailand/Rom – Die Ratingagentur Standard & Poors verschärft den Druck auf Italiens Banken. Die Bonitätswächter senkten am Freitagabend die Bewertung für 15 Geldhäuser. Zur Begründung hieß es, die Rezession in der drittgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone könnte zu deutlichen Verlusten bei den Instituten führen. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

S&P setzt Italiens Banken mit Herabstufungen unter Druck | Top-Nachrichten

New York/Mailand (Reuters) – Die Ratingagentur Standard & Poors verschärft den Druck auf Italiens Banken.

Die Bonitätswächter senkten am Freitagabend die Bewertung für 15 Geldhäuser. Zur Begründung hieß es, die Rezession in der drittgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone könnte zu deutlichen Verlusten bei den Instituten führen. Italien wehrt sich trotz dramatisch hoher Zinsen gegen Spekulationen, Quelle: Reuters… [weiterlesen]