Ratzingers

13. April 2025

Ratzingers Kammerdiener bleibt weiter in Haft – Vatileaks – derStandard.at › International

Paolo Gabriele bleibt einziger Verdächtiger im FallRom – Der seit dem 23. Mai verhaftete Kammerdiener des
Papstes, Paolo Gabriele, der angeblich vertrauliche Dokumente an die
Medien weitergegeben haben soll, bleibt in Untersuchungshaft. Dies
berichtete der vatikanische Pressesprecher, Pater Federico Lombardi,
am Donnerstag. Der 46-Jährige bleibt der einzige Verdächtige im
Enthüllungsskandal, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vatikan weiß-blau – Freie Presse

Rom (dapd). Bayerische Dorfplatz-Atmosphäre mitten im Apostolischen Palast. Kinder in Tracht zeigen Volkstänze und tragen ein Gedicht in Mundart vor, ein Volksmusik-Ensemble spielt auf, abschließend erklingt die Bayernhymne. Zum 85. Geburtstag von Benedikt XVI. hat eine große bayerische Delegation dem Papst ein Stück Heimat in den Vatikan gebracht. Benedikt XVI. zeigt sich tief bewegt.
Mehr als fünfeinhalb Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Kardinalspurpur ist die Farbe des Nordens – Kirche – derStandard.at › International

Mit der Ernennung von 22 neuen Kardinälen, die am Samstag im Petersdom gefeiert wurde, stärkt Papst Benedikt XVI. das Gewicht Europas – entgegen der sinkenden Bedeutung des alten Kontinents für die Kirche. Das feierliche Konsistorium im Petersdom wurde nach einem neuen,
vereinfachten Ritus durchgeführt. Der Papst verkündete die Namen der 22
neuen Kardinäle, setzte ihnen das rote Birett auf, wies ihnen
Titelkirchen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kardinal prophezeit Ratzingers Tod – Italien – derStandard.at › International

Erzbischof von Palermo warnt, dass Heiliger Vater bis November sterben könnte – Vatikan-Sprecher nennt Gerüchte absurd und unseriösRom – Ein angebliches Mordkomplott gegen Benedikt XVI. sorgt für Aufruhr in Rom. Das berichtet zumindest die italienische Tageszeitung Il Fatto Quotidiano, die sich auf ein Schreiben des kolumbianischen Kardinals Dario Castrillon Hoyos bezieht. In dem in deutscher Sprache verfassten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]