rechnet

7. Februar 2025

Italien: Zentralbank rechnet auch 2013 mit Rezession | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Italiens Zentralbanker rechnen auch im Jahr 2013 in dem Land mit einer Rezession. Im Rahmen der heute vorgelegten Wirtschaftsprognose zeigten sich die Währungshüter pessimistischer als bei der letzten Schätzung vor einem halben Jahr.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) soll 2013 nun um 1,0 Prozent schrumpfen. Zuvor hatte man nur ein deutlich geringeres Minus von 0,2 Prozent erwartet. Gegenüber Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Europaparlament-Präsident Schulz: Berlusconi kommt nicht zurück – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz (SPD), rechnet nicht mit einem politischen Comeback des früheren italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi.
Ich glaube, das italienische Volk wird die Frage lösen, sagte Schulz am Donnerstag in Brüssel unmittelbar vor Beginn des EU-Gipfels, an dem auch er zeitweilig teilnimmt. Er wird nicht zurückkommen. Denn die Menschen in Italien haben ja nicht Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Trügerische Rechnung: Wer wirklich vom Euro profitiert – und wer nicht – Thewes rechnet ab – FOCUS Online – Nachrichten

Deutschland ist angeblich das Land, das am meisten vom Euro profitiert – so lautet ein geflügelter Politikerspruch. Leider ist der Satz eher falsch als richtig. Der Euro könnte uns noch sehr teuer kommen.
Meinen Aufstieg zum Finanzfachmann der Redaktion verdanke ich einer alten Zockerweisheit, mit der ich verzweifelte Kollegen zur Jahrtausendwende über die geplatzte Dotcom-Blase hinweg tröstete: Euer Geld Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Albuquerque rechnet mit Verbleib bei Audi

Laut Filipe Albuquerque stehen die Chancen, auch 2013 für Audi in der DTM zu fahren nicht schlecht – der Portugiese schildert, wie er zu den Ingolstädtern kam

Filipe Albuquerque konnte sich in seiner zweiten DTM-Saison steigern
Zoom 
© Audi

(Motorsport-Total.com) – Filipe Albuquerque bestritt in diesem Jahr seine zweite Saison in der DTM. Der Portugiese ging für das Rosberg-Team mit einem Audi A5 Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Fiat streicht wegen Europakrise Ziele zusammen | Top-Nachrichten

Detroit/Hamburg (Reuters) – Fiat streicht wegen der ausufernden Absatzkrise in Europa die Geschäftsziele für die nächsten Jahre massiv zusammen.

Der italienische Autobauer rechnet bis zum Jahr 2014 nicht mit einer Erholung auf dem Heimatkontinent, auf dem wegen der Schuldenkrise bis auf VW die meisten Massenhersteller unter massiven Absatzrückgängen leiden und rote Zahlen schreiben. Im laufenden Jahr Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Monti sieht Trendwende in Italien nahen – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Der Ministerpräsident sieht eine Erholung 2013, die Liquiditätsspritzen der Fed findet er übertriebenMailand – Der italienische Regierungschef Mario Monti rechnet damit, dass
Italien 2013 eine wirtschaftliche Trendwende erlebt. Italien sei am Rande des
Abgrundes gestanden, habe aber durch die eingeführte Bilanzdisziplin, durch
Reformen und sein außergewöhnliches Potenzial günstige Aussichten, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italiens Polizeichef rechnet mit weiteren Enthüllungen

Italiens Polizeichef Antonio Manganelli rechnet im Zusammenhang mit dem Skandal um Fußball-Wetten mit der Aufdeckung weiterer Unregelmäßigkeiten.

Es sei bereits illegales Verhalten aufgedeckt worden, sagte Manganelli am Dienstag in Rom. Weitere Vorfälle stünden kurz vor der Aufdeckung – und sie könnten sensationell sein, sagte Manganelli bei einer Pressekonferenz mit Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Fußball: Italiens Polizeichef rechnet mit weiteren Enthüllungen – Internationaler Fussball – Augsburger Allgemeine

Italiens Polizeichef Antonio Manganelli rechnet im Zusammenhang mit dem Skandal um Fußball-Wetten mit der Aufdeckung weiterer Unregelmäßigkeiten.

Es sei bereits illegales Verhalten aufgedeckt worden, sagte Manganelli am Dienstag in Rom. Weitere Vorfälle stünden kurz vor der Aufdeckung – und sie könnten sensationell sein, sagte Manganelli bei einer Pressekonferenz mit Interpol-Chef Ronald K. Noble.
Der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Ford mit Jobabbau gegen die Krise – Fiat setzt auf Export | Unternehmen

Stuttgart (Reuters) – Wegen der Absatzkrise in Europa setzt der US-Autobauer Ford auf einen Jobabbau, der auch Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet.

Um die Kosten deutlich zu drücken, bietet der Konzern Beschäftigten in Europa Abfindungen für den freiwilligen Abschied an und rechnet dadurch mit dem Wegfall mehrerer hundert Stellen, wie ein Sprecher am Mittwoch in Köln bestätigte. Auch bei der Beschäftigung Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Aktienmarkt in Italien: Dolce Vita an der Börse – trotz Krise – Aktienmarkt in Italien – FOCUS Online – Nachrichten

Griechenland, Spanien und Italien werden oft in einem Atemzug genannt. Dabei steht gerade Italien gar nicht so schlecht da. Nicht nur risikobereite Anleger sollten Aktien Made in Italy im Auge behalten.
Die Euro-Krise bringt so manchen traurigen Negativrekord hervor: 22 Prozent aller Griechen steht ohne Job da, in Spanien ist fast jeder Vierte arbeitslos. In der Statistik der internationalen Arbeitsorganisation Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]