Reformer

29. April 2025

Mario Monti reicht offiziell seinen Rücktritt ein | Mein Regionalportal

Rom. – Kurz zuvor hatte der parteilose Reformer im Parlament eine letzte Vertrauensabstimmung gewonnen: Die Abgeordneten votierten mit grosser Mehrheit für den Staatshaushalt 2013 und ebneten damit den Weg für Montis Rücktritt.
Monti hatte schon vor zwei Wochen angekündigt, dass er nur noch das Budget 2013 durchbringen und dann abtreten wolle, weil er für seine Reformpolitik keine Unterstützung mehr Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Italien: Regierungschef Monti reicht Rücktritt ein – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Es war zuletzt erwartet worden: Italiens Regierungschef Mario Monti hat am Freitagabend seinen Rücktritt eingereicht.
Am Abend gewann der parteilose Reformer im Parlament eine letzte Vertrauensabstimmung: Die Abgeordneten votierten mit großer Mehrheit für den Staatshaushalt 2013. Es gab 309 Ja- und 55 Nein-Stimmen sowie fünf Enthaltungen. Danach reichte er offiziell seinen Rücktritt ein.Seine Amtszeit Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

“VatiLeaks”: Enthüllungen vom Heiligen Stuhl

Enthüllungen vom Heiligen Stuhl
Von Hans-Jürgen Schlamp, Rom

DPA
Papst Benedikt XVI. (Archiv): Die Skandalserie reißt nicht ab

Hinter den mächtigen Mauern des Vatikanstaates tobt ein Machtkampf: Mit immer neuen Indiskretionen bekriegen sich Reformer und Traditionalisten, landsmannschaftliche Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Interview mit Hans Küng: “Jeder Reformer muss Angst vor Rom haben”

Jeder Reformer muss Angst vor Rom haben

DPA
Hans Küng: Ein Programm der kirchlichen wie politischen Restauration

Zehntausende Katholiken kehren der Kirche den Rücken, junge Männer wollen kaum noch Priester werden. Woran liegt das? In einem neuen SPIEGEL-ONLINE-Taschenbuch spricht der Papstkritiker Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]