Rom. – Mario Monti will als erstes das Wahlrecht ändern, wenn er erneut zum italienischen Ministerpräsidenten ernannt wird. Das aktuelle – die Kleinparteien fördernde – Wahlrecht sei Italiens nicht würdig, erklärte Monti, ohne ins Detail zu gehen.
Monti stellte sich am Samstag im Kurzmitteilungsdienst Twitter den Fragen der Wähler. Sein Amtsvorgänger Silvio Berlusconi mobilisierte derweil die Wähler Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Monti will Italiens Wahlrecht reformieren | Mein Regionalportal
“Ich fühle mich verpflichtet”: Berlusconi will „Justizwesen reformieren“ – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten
Verurteilt, na und? Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat angekündigt, Politiker bleiben zu wollen – und zwar, um das Justizwesen zu reformieren. Genau jenes, das ihn wegen Steuerbetrugs hinter Gitter bringen will.
Ich fühle mich verpflichtet, dabei zu bleiben, um das Justizwesen zu reformieren, sagte der 76-jährige Medienunternehmer am Samstag in einem seiner Fernsehsender. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
“Ich fühle mich verpflichtet”: Berlusconi will „Justizwesen reformieren“ – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten
Verurteilt, na und? Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat angekündigt, Politiker bleiben zu wollen – und zwar, um das Justizwesen zu reformieren. Genau jenes, das ihn wegen Steuerbetrugs hinter Gitter bringen will.
Ich fühle mich verpflichtet, dabei zu bleiben, um das Justizwesen zu reformieren, sagte der 76-jährige Medienunternehmer am Samstag in einem seiner Fernsehsender. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Berlusconi kündigt nach Verurteilung Rückkehr in die Politik an – Freie Presse
Berlin (dapd). Einen Tag nach seiner Verurteilung zu vier Jahren Haft hat der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi Medienberichten zufolge eine Rückkehr in die Politik angekündigt.
Ich fühle mich verpflichtet, in der Politik zu bleiben, um das Justizsystem zu reformieren, sagte Berlusconi am Samstag in einem Interview des italienischen Fernsehsenders Tg5. Damit wolle er sicherstellen, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
OECD: Italien muss Arbeitsmarkt schnell reformieren | Ausland
Mailand (Reuters) – Die OECD hat Italien aufgefordert, die umstrittene Arbeitsmarktreform rasch umzusetzen.
Das Vorhaben gehe in die richtige Richtung, sagte OECD-Generalsekretär Angel Gurria der italienischen Zeitung Corriere della Sera am Sonntag. Der weltweit fehlende Wille zu Reformen bereite ihm jedoch Sorgen, sagte Gurria. Eigentlich hätte die Arbeitsmarktreform in Italien bereits im Mai in Kraft Quelle: Reuters… [weiterlesen]