Reformkurs

12. April 2025

Monti fordert Italiener zum Festhalten an Reformen auf | Ausland

Melfi (Reuters) – Wenige Wochen vor der Parlamentswahl hat der italienische Ministerpräsident Mario Monti die Bürger vor einem Abrücken vom Reformkurs gewarnt.

Die Erfolge der Reformen könnten schnell vertan werden, wenn sich die Bürger von unrealistischen Wahlversprechen beeindrucken ließen, sagte der Regierungschef am Donnerstag in der süditalienischen Stadt Melfi.

Die Parlamentswahl wird für Februar Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Monti will Italien mit Reformfahrplan in der Spur halten – Kreise | Dow Jones News auf 4investors.de

20.12.2012 –

DJ Monti will Italien mit Reformfahrplan in der Spur halten – Kreise

Von Stacy Meichtry

ROM–Der italienische Ministerpräsident Mario Monti will, dass sein Land auch nach den Parlamentswahlen im neuen Jahr nicht vom Reformkurs abkommt. Laut Vertrauten aus der Umgebung Montis arbeitet sein Büro an einem Fahrplan für mehr Wettbewerbsfähigkeit und eine engere Bindung Italiens an die Eurozone. Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Asmussen: Frankreich und Italien müssen auf Reformkurs bleiben | Konjunktur

Berlin (Reuters) – Das Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Jörg Asmussen, hat Frankreich und Italien eindringlich vor einer Abkehr vom Reformkurs gewarnt.

Es geht um Reformen bei Staatsfinanzen und in der Wirtschaftspolitik, sagte Asmussen mit Blick auf Frankreich der Bild-Zeitung (Montagausgabe). Das Staatsdefizit müsse wie vereinbart im nächsten Jahr unter die Drei-Prozent-Schwelle Quelle: Reuters… [weiterlesen]

EU: Trotz Reformkurs wächst Euro-Zone erst 2014 wieder | Top-Nachrichten

Brüssel/Berlin (Reuters) – Die Wirtschaft in der Euro-Zone kommt nach Ansicht der EU-Kommission 2013 nicht über eine Stagnation hinaus.

Grund dafür ist die anhaltende Konjunkturschwäche der kriselnden Schuldenstaaten wie Italien, Spanien, Portugal und Griechenland, wo harsche Sparpolitik das Wachstum kurzfristig noch bremst. In ihrer Herbstprognose vom Mittwoch sagt die Brüsseler Behörde der gesamten Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Zehntausende Demonstranten beim «NoMontiDay» in Rom

27.10.2012 16:56 Uhr

Rom (dpa) – Zehntausende Gegner des italienischen Regierungschefs Mario Monti haben in Rom gegen seinen harten Spar- und Reformkurs demonstriert. Unter dem Motto «Vereint mit einem rebellierenden Europa – jagen wir die Regierung Monti davon» wandten sie sich gegen die Politik des früheren EU-Kommissars. Dieser hatte dem Land Steuererhöhungen, Ausgabenkürzungen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Grossaufmarsch am «No-Monti-Day» in Rom

Zehntausende Menschen – 150 000 laut den Organisatoren – haben am Samstag in Rom gegen den Spar- und Reformkurs von Regierungschef Mario Monti demonstriert. Aufgerufen zu dem «No Monti Day» hatten 26 linksorientierte Parteien und kapitalismuskritische Bewegungen.
Die nationale Kundgebung stand unter dem Motto «Vereint mit einem rebellierenden Europa – jagen wir die Regierung Monti davon». Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Euro-Krise: Merkel und Monti uneins bei ESM-Banklizenz

Nach einem Treffen in Berlin herrscht beim Thema ESM-Banklizenz Uneinigkeit zwischen Merkel und dem italienischen Ministerpräsidenten Monti. Über Italiens Reformfortschritte zeigt sich Merkel hingegen erfreut.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Forderungen nach einer Banklizenz für den Euro-Rettungsschirm ESM zur unbegrenzten Refinanzierung mit Zentralbankgeld Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Treffen mit Monti in Berlin: Kanzlerin Merkel lobt Italiens Reformkurs in Eurokrise – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Italiens Ministerpräsident Mario Monti für seinen Reformkurs zur Bekämpfung der Schuldenkrise den Rücken gestärkt.
Nach einem Treffen in Berlin sprach Merkel von einer beeindruckenden, weitreichenden Konsolidierung und Reformagenda der italienischen Regierung. Sie sei überzeugt, dass die Anstrengungen Früchte tragen und Italien als drittgrößte Volkswirtschaft Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ROUNDUP: Merkel und Monti betonen Erfolge Italiens bei Euro-Reformkurs – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Italiens Ministerpräsident Mario Monti für seinen Reformkurs zur Bekämpfung der Schuldenkrise den Rücken gestärkt.
Nach einem Treffen am Mittwoch in Berlin sprach Merkel von einer beeindruckenden, weitreichenden Konsolidierung und Reformagenda der italienischen Regierung. Sie sei überzeugt, dass die Anstrengungen Früchte tragen und Italien als drittgrößte Volkswirtschaft Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ROUNDUP 2: Schäuble lobt Italiens Reformkurs – Monti für EU-weite Finanzsteuer – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Italiens Ministerpräsident Mario Monti erneut den Rücken beim eingeschlagenen Reformkurs gestärkt.

[weiterlesen]