Regionen

13. April 2025

Konjunktur: Togaparty wie im alten Rom – Italiens Abgeordnete verprassen Geld – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Eine Togaparty wie im alten Rom, beim Diner Champagner und Austern satt: Während Regierungschef Mario Monti in der Welt um Vertrauen für Italien wirbt und viele Bürger im Würgegriff der Krise nicht wissen, wie sie immer höhere Abgaben bezahlen sollen, lebten Politiker auf Kosten der Steuerzahler in Saus und Braus.
Im mittelitalienischen Latium kostete eine Fete im römischen Stil eine fünfstellige Summe, es gab Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Korruption kostet Italien 60 Milliarden Euro – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Kaum Erfolge bei der Korruptionsbekämpfung – neues Gesetz in der Pipeline Mailand – Gut fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts werden in Italien durch
Korruption vernichtet, das entspricht 60 Milliarden Euro. Der Oberste
Rechnungshof zeigt aber nicht nur den Schaden für das Wirtschafts- und
Sozialsystem des Landes auf. In seinem jüngsten Bericht stellt er auch
fest, dass die Korruptionsbekämpfung bisher Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Regierung: Medien: Rom will nach Verschwendung Regionen Mittel kürzen – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die Regierung in Rom zieht Konsequenzen aus dem Skandal um die Verschwendung und Veruntreuung öffentlicher Mittel in den Regionen. Sie plant nach italienischen Medienberichten ein Dekret, das die Ausgaben in Regionen, Provinzen und Kommunen einschränkt. Rund 600 Sitze in Parlamenten könnten wegfallen, berichtet die Tageszeitung Corriere della Sera. Auch der Rechnungshof soll mehr Befugnisse erhalten. Über Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Konflikt in Italien: Südtirol wird zur Melkkuh Roms

Exklusiv
Italiens Premier Mario Monti will den Staatshaushalt auf Kosten des reichen Nordens sanieren. Das florierende Südtirol wehrt sich mit Händen und Füßen.

von Tobias Bayer  Bozen

Er dürfte Europas dienstältester Regierungschef sein. Seit 1989 ist Luis Durnwalder ununterbrochen Landeshauptmann von Südtirol und hat in seiner 23-jährigen Amtszeit schon einiges Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Waldbrände in Italien forderten ein Todesopfer > Kleine Zeitung

Foto © APASchwere Waldbrände, die seit Tagen in mehreren Regionen Italiens wüten, haben am Montag ein Menschenleben gefordert. Ein 57-jähriger Förster, der in der Provinz Avellino in der süditalienischen Region Kampanien beim Löschen eines Brandes eingesetzt war, wurde tot aufgefunden. Der Mann war von seinen Kollegen als vermisst gemeldet worden. Über 60 Brände wurden am Montag in Kampanien gemeldet.

Auch Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Über 5.000 Brände in Italien seit Jahresbeginn > Kleine Zeitung

Italienische Umweltschutzverbände warnen vor der zunehmenden Zahl von Bränden in Italien. Seit Jahresbeginn wurden 5.375 Feuer gemeldet. Das ist ein Plus von 104 Prozent gegenüber 2011. Besonders belastet waren die süditalienischen Regionen Sardinien, Kampanien, Kalabrien und Apulien, gefolgt von der Toskana und Latium. Zumeist handelte es sich um Brandstiftung.

Daher haben die italienischen Behörden Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien: TÜV SÜD nutzt Liberalisierung in Italien für Ausweitung der Aktivitäten / Wiederkehrende Prüfungen bei Dampfkesseln und Druckbehältern – Diverses – FOCUS Online – Nachrichten

TÜV SÜD weitet in Italien die Aktivitäten bei der Prüfung von Dampfkesseln und Druckbehältern deutlich aus.
Nach der Aufhebung des staatlichen Prüfmonopols hat der internationale Dienstleister bereits in 13 Regionen die Akkreditierung als Zugelassene Überwachungsstelle erhalten. Damit kann TÜV SÜD in Zukunft auch landesweit tätige Unternehmen mit Leistungen aus einer Hand versorgen. Die wiederkehrenden Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italienischer Tourismus beklagt heurigen “Horrorsommer” > Kleine Zeitung

Rezession, hohe Spritpreise und
Tourismussteuer: Die Sommersaison ist in Italien für Touristiker zu
einem Albtraum geworden.Foto © Fotolia / Marcus Kästner
Die italienische Tourismusbranche klagt heuer über
einen Horrorsommer. Rezession, hohe Spritpreise und
Tourismussteuer: Die Sommersaison ist in Italien für Touristiker zu
einem Albtraum geworden. Noch ergeben die Zahlen kein einheitliches
Bild. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Zwei Tote bei Waldbränden in Italien

In Griechenland und Italien haben am Donnerstag weiterhin Waldbrände gewütet. In Italien kamen zwei betagte Männer wegen Feuer ums Leben.

Bildstrecken
Verheerende Waldbrände in SpanienWaldbrand auf Sardinien

In der Nähe von Bologna starb ein 88-Jähriger beim Abbrennen von Gestrüpp. In Albareto nahe Parma wurde ein 87-Jähriger vermutlich durch eine Rauchvergiftung getötet, wie die italienische Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien: 45 Grad im Schatten: Weinernte muss vorverlegt werden > Kleine Zeitung

Durch die hohen Temperaturen sind die Trauben einen Monat früher reif als üblich, ein Ernterückgang von 20 Prozent wird erwartet. Auch die Milchproduktion ist beeinträchtigt, Kühe geben durch die Hitze weniger Milch.Foto © ReutersDie italienischen Landwirte befürchtet schwere Ernteausfälle und Schäden wegen der seit Wochen anhaltenden Hitzewelle. In mehreren italienischen Regionen ist die Weinernte vorverlegt Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]