Rezession, hohe Spritpreise und Tourismussteuer: Die Sommersaison ist in Italien für Touristiker zu einem Albtraum gewordenRom – Die italienische Tourismusbranche klagt heuer über einen Horrorsommer. Rezession, hohe Spritpreise und Tourismussteuer: Die Sommersaison ist in Italien für Touristiker zu einem Albtraum geworden. Noch ergeben die Zahlen kein einheitliches Bild. Doch alles weist darauf hin, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italiens Touristiker beklagen Horrorsommer – Tourismus – derStandard.at › Wirtschaft
Extreme Hitze im Süden Europas > Kleine Zeitung
Foto © APADer Süden Europas stöhnt weiterhin unter großer Hitze. Betroffen ist unter anderem ganz Italien, besonders aber auch hier die südlichen Regionen. Nachdem bereits am Vortag in Enna auf Sizilien 40 Grad gemessen worden waren, musste sich am Mittwoch Agrigento auf höllische 44 Grad einstellen. Auf der griechischen Halbinsel Peloponnes sind bei Waldbränden unterdessen sechs Menschen verletzt worden.
Feuerwehrleute Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
EU: EZB löst in Italien und Spanien Ratlosigkeit aus – Tagesthema – FOCUS Online – Nachrichten
Die abwartende Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Schuldenkrise hat bei den Regierungen in den Problemländern Italien und Spanien Ratlosigkeit ausgelöst.
Die Ministerpräsidenten Mario Monti und Mariano Rajoy konnten bei einem Treffen in Madrid nicht sagen, wie ihre Regierungen auf die Äußerungen von EZB-Präsident Mario Draghi reagieren werden.Draghi hatte ein sofortiges Eingreifen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
ROUNDUP: EZB löst in Italien und Spanien Ratlosigkeit aus – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Die abwartende Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Schuldenkrise hat bei den Regierungen in den Problemländern Italien und Spanien Ratlosigkeit ausgelöst.
Die Ministerpräsidenten Mario Monti und Mariano Rajoy konnten am Donnerstag bei einem Treffen in Madrid nicht sagen, wie ihre Regierungen auf die Äußerungen von EZB-Präsident Mario Draghi reagieren werden.Draghi hatte ein sofortiges Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Totales Chaos in Rom – nichts geht mehr
Nach Angaben der Website Meteoweb starben seit Beginn der Kältewelle in Italien mindestens 53 Menschen in Zusammenhang mit Schnee und Kälte: Obdachlose erfroren, andere Menschen starben in ihren Wohnungen durch Kohlenmonoxidvergiftungen, bei Autounfällen oder weil wegen verschneiter Strassen Rettungskräfte bei medizinischen Notfällen zu spät kamen.
Bildstrecken
Alle Welt kennt Versoix GEErste Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Zinslast frisst Italiens Überschuss auf – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Sizilien und der Mezzogiorno belasten die Haushaltskonsolidierung zusätzlich Der geplante Fahrplan Roms zum Schuldenabbau kommt durch die aktuellen Turbulenzen kräftig durcheinander. Zwar verzeichnet Italien einen Primärüberschuss im Haushalt, hätte also ohne Zinskosten einen positiven Budgetsaldo. Doch die somit mögliche Schuldenreduktion wird durch den teurer gewordenen Schuldendienst sowie die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
WEITER KAMPF GEGEN BRÄNDE IN ITALIEN
18.07.12 | 09:00 Uhr | 4 mal gelesen
Rom (dpa) – Italienische Brandbekämpfer haben bei anhaltender Gluthitze und zeitweise starkem Wind ihre Einsätze gegen die Feuer vor allem im Süden des Landes fortgesetzt. Gestern mussten Löschflugzeuge und Feuerwehren bei etwa 20 Bränden in zehn Regionen eingreifen. Der folgenschwerste im süditalienischen Pollino-Nationalpark vernichtete nach Schätzungen mehr Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Die große Silvio-Show beginnt von Neuem – Italien – derStandard.at › International
Silvio Berlusconis Rückkehr auf die politische Bühne sorgt bei Millionen Italienern für Frustration – In Berlusconis Partei Volk der Freiheit beginnt das große Zittern, denn der Cavaliere will aufräumenAuch Italiener, die Premier Mario Montis opferreichen Sparkurs nicht
teilen, hatten dem Mailänder Ökonomen vor allem eines zugebilligt:
Italien wieder zu internationalem Ansehen verholfen zu haben. Jetzt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Welterbe bedroht, Menschen fliehen: Waldbrände wüten in spanischen und italienischen Urlaubs-Regionen – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten
Auf den spanischen und italienischen Urlaubs-Inseln Teneriffa, La Palma, Mallorca und Sardinien wütet das Feuer. Ein Waldbrand bedroht einen Naturpark. Auch in Montenegro mussten Urlauber evakuiert werden.
Das Feuer auf Teneriffa erreichte am Montagmorgen einen Waldstreifen am Rande des Parks um den Vulkan Teide. Ein Sprecher der Behörden sagte, die Feuerwehr versuche zu verhindern, dass der Brand auf das Quelle: Focus.de… [weiterlesen]