In Italien wächst die soziale Kluft zwischen Reichen und Armen – Nutella-Chef Ferrero und Brillenkönig Del Vecchio führen das Milliardärs-Ranking an Rom – Die zehn reichsten Italiener besitzen so viel wie ärmsten drei Millionen, geht aus einer neuen Studie der italienischen Notenbank hervor. Die zehn reichsten Menschen des Landes, angeführt vom Chef des Süßwarenproduzenten Ferrero, Michele Ferrero – Hersteller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Zehn Italiener so reich wie drei Millionen Arme – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
10 Italiener sind so reich wie 3 Millionen Arme
Die zehn reichsten Menschen des Landes besitzen insgesamt ein Vermögen von 50 Milliarden Euro. Angeführt wird die Liste der Reichen vom Chef des Süsswarenproduzenten Ferrero, Michele Ferrero. Dies geht aus einer neuen Studie der italienischen Notenbank hervor.
Infografik
Die Mafia in ItalienDie Einigung Italiens
Wie die Studie weiter zeigt, hängt Reichtum in Italien mehr vom Familienvermögen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Italien: Monti veröffentlicht online sein Jahreseinkommen > Kleine Zeitung
Mario Monti folgte mit der Veröffentlichung dem Beispiel seiner Minister. Der Ministerpräsident liegt mit 1,5 Millionen Euro Jahreseinkommen auf Platz vier im Ranking der reichsten Regierungsmitglieder Italiens.
Foto © ReutersItaliens Premierminister Mario MonteDer italienische Premier Mario Monti hat am Dienstagabend im Internet seine Steuererklärung veröffentlicht. Er folgte somit dem Beispiel Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Italiens Premier gibt Jahreseinkommen preis – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Mario Monti ist mit 1,5 Millionen Euro auf Platz vier im Ranking der reichsten Regierungsmitglieder Rom – Der italienische Premier Mario Monti hat im Internet seine Steuererklärung veröffentlicht. Er folgte somit dem Beispiel seiner Minister, die im Rahmen einer Kampagne für größerer Transparenz im Staatsbereich ihre Einnahmen bekanntgegeben haben. Monti meldete 2011 ein Einkommen von 1,5 Millionen Euro. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Reichster Kater der Welt: Tommasino erbt zehn Millionen
Tommasino erbt zehn Millionen
Vom Streuner zur reichsten Miezekatze der Welt: Gleich nach seiner Geburt wurde der kleine Tommasino ausgesetzt. Doch der schwarz-grau-braune Straßenkater aus Rom hatte Glück: Eine wohlwollende ältere Dame adoptierte ihn – und tat weit mehr als das.
frameborder=0
scrolling=no Quelle: Spiegel Online... [weiterlesen]