reinen

27. April 2025

Elektroautos kommen nicht vom Fleck – Strom – derStandard.at › Wirtschaft

Fahrzeuge unter Strom stoßen in Österreich auf wenig Gegenliebe, es fehlt an Ladestationen, Reichweite und KomfortDie Elektroautos kommen nicht vom Fleck. Das jedenfalls lässt sich aus den jüngsten Zahlen herauslesen. Im Jahr 2012 wurden in Österreich nur etwa 460 E-Autos neu zugelassen. Damit fahren derzeit zirka 1.500 Elektroautos auf den Straßen der Republik. Die Liebe will nicht wirklich wachsen, das liegt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU: Analyse: Dem Berliner “Triumphgeheul” folgt ein Dämpfer – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Auf die gute Nachricht folgt die schlechte: Kurz nach der Einigung zum Fiskalpakt sickert durch, dass Karlsruhe wegen angedrohter Verfassungsklagen den Bundespräsidenten um Aufschub bitten will. Der ESM könnte später starten und Merkel angeschlagen zum Gipfel reisen.

Fiskalpakt: Schwarz-Gelb hofft auf einen Durchbruch beim Spitzentreffen. Foto: Tim Brakemeier dpa

Ausgerechnet Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Andreas Treichl: “Zahlen auf den Tisch, Bürgern reinen Wein einschenken” > Kleine Zeitung

Erste-Boss Andreas Treichl ist skeptisch, ob Spanien ohne europäische Milliardenhilfen auskommt. Im Falle Griechenlands zahle Europa sowieso.Foto © ReutersAuf alle Eventualitäten vorbereitet: Andreas Treichl, Erste Group Die Griechen werden es aus eigener Kraft wahrscheinlich nicht schaffen und es wird Jahre dauern, vielleicht eine ganze Generation, bis Griechenland aus diesem Schlamassel heraußen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

HTC One X: Cyanogen-Mod veröffentlicht

Für das HTC One X steht jetzt ein Release des Cyanogen Mod 9 zur Verfügung. Das im Android-Forum Modaco.com veröffentlichte ROM bringt ein Sense-freies Android 4 auf das Quadcore-Handy.

Das von TripNDroid Mobile Engineering gefertigte ROM basiert komplett auf dem reinen Android-Source-Code, ist also völlig frei von Sense-Features. Mit dem aktuellen Release funktionieren angeblich sämtliche Funktionen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Monti schenkt den Italienern reinen Wein ein – Italien – derStandard.at › International

Düstere Wirtschaftsaussichten – Premier: Wir kämpfen darum, Italien das Schicksal Griechenlands zu ersparenMit der in ihn gesetzten Hoffnung, ein Wunderheiler zu sein, kommt Mario Monti, der nüchterne Ökonomieprofessor, nicht zurecht. Am Mittwochabend beschloss der italienische Regierungschef daher, den Italienern reinen Wein einzuschenken. Kurzfristig sei keine Besserung der Lage zu erwarten, im Gegenteil: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]