FIT Reisen veröffentlicht neuen Ratgeber
Frankfurt am Main, 18. Juli 2012. Was ist Fango? Für welche Erkrankungen eignet sich der Heilschlamm? Wie läuft eine klassische Fango-Kur ab? Fragen, denen der Reiseveranstalter FIT Reisen mit seinem neuen Ratgeber “Fango in Italien” auf den Grund geht. Der auf Gesundheitsreisen spezialisierte Anbieter präsentiert auf neun Seiten alles Wissenswerte zu dem mineralischen Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]
Fango in Italien Reise Infos und Tourismus Informationen
Flug und Tickets für Halbfinale Deutschland – Italien
25. Juni 2012, Dertour, Warschau (Warszawa)
Dertour Live, Deutschlands lizenzierter Reiseveranstalter für die UEFA EURO 2012TM, chartert für das Halbfinalspiel Deutschland gegen Italien eine Maschine nach Warschau. Insgesamt 180 Fans können der deutschen Nationalmannschaft live zujubeln. Tickets gibt es für die Kategorie 2. Der Tagescharter steht aber auch für Fans, die bereits im Vorfeld ein Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Arabischer Frühling erwischt Hotelplan kalt
Im vergangenen Geschäftsjahr sorgten der starke Franken, die Unruhen in den arabischen Ländern und die Atomkatastrophe in Japan dafür, dass der Reiseveranstalter Hotelplan auf keinen grünen Zweig kam.
Das Betriebsresultat für die Periode 2010/11 (per Ende Oktober) ist zum dritten Mal in Folge rot: Das Minus von 19,4 Mio. Fr. ist noch knapp 7 Mio. Fr. grösser als 2010. Auch bereinigt Sondereinflüsse, um die Kosten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Die erste Kulturtourismusmesse in Florenz
(Tourismus in Toskana)
Vom 18. bis zum 20. Mai 2012 findet in Florenz die erste internationale Messe statt, die sich Kulturtourismus widmet.
Am ersten Tag ist die Messe „Art&Tourism” nur für die professionellen Reiseveranstalter geöffnet, an den anderen zwei Tagen kann auch breites Publikum die vielfältigen Angebote der nationalen und internationalen Kulturreisenveranstalter kennenlernen. Quelle: Toskana-Netz… [weiterlesen]
Kein Geld für Tickets – Bahn lässt “Concordia”-Überlebende stehen – Yahoo!
Die Havarie der Concordia hat das Rentner-Ehepaar aus dem Westerwald überlebt. An einem Mitarbeiter der Bahn ist es dagegen gescheitert: Ohne Ticket keine Fahrt, hieß es am Bahnhof in Frankfurt. Endstation. Die Bahn hat sich nun entschuldigt, aber das Paar ist entrüstet. In einem ICE wollten die Überlebenden heimkehren – Fehlanzeige. (Symbolbild: AFP)Schlechter Witz, dachte Erwin Bleser im ersten Moment noch. Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
VKI vertritt Passagiere des Kreuzfahrtschiffes – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
Außergerichtlicher Ausgleich oder Sammelklagen möglichWien – Die österreichischen Passagiere der verunglückten Costa Concordia werden bei ihren Schadensersatzansprüchen vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) unterstützt. Das zuständige Sozialministerium hat das VKI mit dieser Aufgabe beauftragt, wie es am Freitag, hieß. Zunächst sollen die Ansprüche gesammelt und versucht werden, einen außergerichtlichen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Bemühung um Entschädigung für Österreicher – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
Passagiere können mit bis zu 20.000 Euro rechnen Rom – Die 77 Österreicher, die an Bord des vor der Toskana verunglückten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia waren, könnten bald mit einer Entschädigung rechnen. Dies versicherte der Reiseveranstalter Eurotours, bei dem 50 österreichische Passagiere die Kreuzfahrt gebucht hatten. Eurotours habe sich mit jedem der Österreicher in Verbindung gesetzt.
Wir klären Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Havarie der “Costa Concordia”: Unglück gefährdet Kreuzfahrtboom
Das Geschäft mit den Luxusdampfern wächst seit Jahren. Davon profitieren Reeder, Reiseveranstalter und Tourismusgebiete. Doch das Drama vor der italienischen Küste könnte diesen Trend jäh stoppen.
von Ulf Brychcy Berlin
Es wirkt wie ein Fanal. Fast 100 Jahre nachdem die Titanic im April 1912 untergegangen ist, havariert mit der Costa Concordia erneut ein Ozeanriese. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Havarie der “Costa Concordia”: Schiffsunglück gefährdet Kreuzfahrtboom
Das Geschäft mit den Luxusdampfern wächst seit Jahren. Davon profitieren Reeder, Reiseveranstalter und Tourismusgebiete. Doch das Drama vor der italienischen Küste könnte diesen Trend jäh stoppen.
von Ulf Brychcy Berlin
Es wirkt wie ein Fanal. Fast 100 Jahre nachdem die Titanic im April 1912 untergegangen ist, havariert mit der Costa Concordia erneut ein Ozeanriese. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Reiseplanung: Frühbucherrabatte lösen Last-Minute-Schnäppchen ab
Früher stand Last-Minute für billigen Urlaub auf den letzten Drücker. Doch die Zeit der späten Schnäppchen ist vorbei. Zunehmend locken Reiseveranstalter mit Frühbucherrabatten.
Koffer packen und für wenig Geld spontan in die Sonne: Das war lange Zeit der Traum jedes Last-Minute-Reisenden. Doch wer derzeit hofft, dieses Jahr noch zum Schnäppchenpreis buchen zu können oder sogar die Silvesterreise kurzfristig Quelle: Die Welt… [weiterlesen]