Rendite

5. April 2025

Commerzbank – Börsencompass: EUR-Stärke – keine Schwäche der „Neuen Währungen“ | von 4investors

05.02.2013 – Seit Jahresbeginn wurde der Gegenwind für Währungsanlagen gegen EUR, der seit August 2012 besteht, wieder stärker. Der EUR wertete sich handelsgewichtet seit Mitte August um 10,8% auf und seit Jahresbeginn um 4,3%. Es handelt sich bei dieser Bewegung zweifellos um eine EUR-Stärke, aber auch um eine Schwäche der restlichen „Alten Währungen“ USD, JPY und GBP, aber nicht um eine Schwäche der „Neuen Währungen“. Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Italien mit erfolgreicher Anleiheauktion – Renditen sinken | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Das unter Druck stehende Euro-Land Italien hat am heutigen Mittwoch eine erfolgreiche Anleiheauktion durchgeführt. Dabei konnte sich Rom bei der Auktion von Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 5 Jahren und 10 Jahren erneut über sinkende Renditen freuen. Bei der richtungsweisenden 10-jährigen Anleihe wurde die niedrigste Rendite seit über 2 Jahren notiert. Insgesamt konnten bei der Auktion Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

ROM – DIE ZINSKOSTEN FÜR DAS UNTER REZESSION UND SCHULDENKRISE LEIDENDE ITALIEN SIND WEITER RÜCKLÄUFIG

30.01.13 | 11:46 Uhr | 2 mal gelesen

Italien: Zinskosten sinken auf tiefsten Stand seit Oktober 2010ROM (dpa-AFX) – Die Zinskosten für das unter Rezession und Schuldenkrise leidende Italien sind weiter rückläufig. Am Mittwoch besorgte sich die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft frisches Kapital so günstig wie seit Oktober 2010 nicht mehr. Bei einer Aufstockung einer zehnjährigen Staatsanleihe sank die Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italien: Zinskosten sinken auf tiefsten Stand seit Oktober 2010 – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die Zinskosten für das unter Rezession und Schuldenkrise leidende Italien sind weiter rückläufig.
Am Mittwoch besorgte sich die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft frisches Kapital so günstig wie seit Oktober 2010 nicht mehr. Bei einer Aufstockung einer zehnjährigen Staatsanleihe sank die zu zahlende Rendite auf 4,17 Prozent, wie aus Zahlen der italienischen Notenbank in Rom hervorgeht. Bei der letzten Aufstockung Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Italien mit Anleihenauktion – Rendite rückläufig | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Das unter Druck stehende Euro-Land Italien hat am heutigen Dienstag eine erfolgreiche Anleiheauktion durchgeführt. Dabei konnte sich Rom bei der Auktion von Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 6 Monaten erneut über sinkende Renditen freuen.

Die Geldmarktpapiere mit einer Laufzeit von 6 Monaten brachten Rom 8,5 Milliarden Euro ein, wie die italienische Schuldenagentur mitteilte. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Konjunktur: Italien beschafft sich 6,63 Milliarden Euro – Zinssätze deutlich niedriger – Wirtschaftsticker – FOCUS Online Mobile – Nachrichten

Das hochverschuldete Euroland Italien hat sich bei einer Versteigerung von Nullzinsanleihen und inflationsindexierten Schuldtiteln insgesamt 6,63 Milliarden Euro am Kapitalmarkt beschafft.
Bei der einer Nullzinsanleihe mit einer Laufzeit bis Dezember 2014 fiel der Hammer bei einem Zinssatz von 1,43 Prozent, wie aus Zahlen der italienischen Schuldenverwaltung vom Montag hervorgeht. Dies ist die niedrigste Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien mit erfolgreicher Anleihenauktion | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Das unter Druck stehende Euro-Land Italien hat am heutigen Montag eine erfolgreiche Anleiheauktion durchgeführt. Dabei konnte sich Rom bei der Auktion von Nullzinsanleihen und inflationsindexierten Schuldtiteln erneut über sinkende Renditen freuen. Insgesamt spülte die Auktion 6,63 Milliarden Euro in die Staatskasse.

Die Nullkupon-Anleihe (Nullzinsanleihen werden ohne Kupon Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien platziert Anleihen – Rendite sinkt deutlich | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Italien hat sich am Freitag so günstig am Kapitalmarkt refinanziert wie seit März 2010 nicht mehr. Die durchschnittliche Rendite bei der Aufstockung einer Anleihe mit Fälligkeit 2015 im Volumen von 3,5 Milliarden Euro lag bei 1,85 Prozent, wie die italienische Notenbank mitteilte. Bei einer vergleichbaren Auktion im Dezember hatten die Investoren noch 0,65 Prozent mehr Zinsen gefordert. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien: Trotz Monti-Rücktritt kann sich Italien weiter günstig refinanzieren – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Italien muss am Anleihemarkt trotz des Rücktritts von Regierungschef Mario Monti und den anstehenden Wahlen kaum höhere Zinsen bieten.
Mit einer zehnjährigen Anleihe wurden die maximal angestrebt 3,0 Milliarden Euro aufgenommen, teilte die italienische Schuldenagentur am Freitag in Rom mit. Die zu zahlende Rendite stieg im Vergleich zur letzten Auktion am 29. November ganz leicht von 4,45 Prozent auf 4,48 Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Konjunktur: Italien beschafft sich 11,75 Milliarden Euro – Zinssätze kaum verändert – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Das hochverschuldete Euroland Italien hat sich bei Versteigerungen von sogenannten Nullzinsanleihen und von Geldmarktpapieren insgesamt 11,75 Milliarden Euro am Kapitalmarkt beschafft.
Bei der Nullzinsanleihe mit einer Laufzeit bis Ende September 2014 sei der Hammer bei einem Zinssatz von 1,884 Prozent gefallen, teilte die italienische Schuldenverwaltung am Donnerstag mit. Bei einer vorangegangenen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]