Romane

15. April 2025

Geschichte eines Niedergangs – Literatur – derStandard.at › Kultur

Kitsch und Krimis beherrschen die aktuelle Literatur Italiens. Karin Fleischanderl erinnert in Verspieltes Italien an bessere ZeitenIch ertrage weder Ehekrisen noch Kindheitserinnerungen, ich verabscheue
sie. Im ältesten Beitrag dieser italienischen Sammlung, einem Interview
aus dem Jahr 1985, erklärt Luigi Malerba ein Symptom des damals schon
schwächelnden Literaturnachwuchses.
Man schreibe, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ein absolutes Werk vor Augen – Literatur – derStandard.at › Kultur

Sie drückte sich in ihrem Werk aus, ohne je ihr Ich durchscheinen zu lassen: Zum 100. Geburtstag der italienischen Dichterin Elsa MoranteIhr erster Roman hätte zugleich ihr letzter sein sollen. Als Elsa Morante an ihrem Erstling Menzogna e sortilegio
(Lüge und Zauberei, 1948) saß, hatte sie ein absolutes Werk vor Augen,
das der ganzen Gattung ein Ende setzt. Sie wollte, erzählte die Schriftstellerin
später, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gore Vidal 86-jährig gestorben – Literatur – derStandard.at › Kultur

Als geistreicher Spötter trat der US-Autor ebenso hervor wie als Historiker und als Kritiker imperialen Machtgehabes: Gore Vidal schrieb nicht nur 24 Romane. Er war der Feind jeder Form von BorniertheitLos Angeles – Sein leiblicher Vater war Luftfahrtminister im Kabinett Franklin D. Roosevelts. Seine Mutter, eine bezaubernde Schauspielerin, lebte in zweiter Ehe mit einem vermögenden Bankier, der durch Wiederverheiratung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Literatur: Brunettis 20. Fall: “Reiches Erbe” von Donna Leon – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Bereits zu Beginn ihrer schriftstellerischen Tätigkeit gab es ein Venezianisches Finale. 20 Jahre später nun beschert Donna Leon ihren Lesern ein Reiches Erbe.

Donna Leon veröffentlicht jedes Jahr einen Brunetti-Krimi. Foto: Herbert Knosowski dpa

Das klingt nach Symbolik – immerhin veröffentlichte die Amerikanerin seit 1992 jedes Jahr einen neuen Brunetti-Krimi. Der 20. Fall des Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Literatur: Brunettis 20. Fall: „Reiches Erbe“ von Donna Leon – Diverses – FOCUS Online – Nachrichten

Bereits zu Beginn ihrer schriftstellerischen Tätigkeit gab es ein „Venezianisches Finale“. 20 Jahre später nun beschert Donna Leon ihren Lesern ein „Reiches Erbe“.
[weiterlesen]

Neue Frauen-Literatur: Sie schreiben, wollen Sex und sind wütend

Feuchtgebiete, Bitterfotze oder schlicht Hure: Buchtitel dieser Art sind immer häufiger zu finden. Die Romane stammen von jungen Schriftstellerinnen aus aller Welt. Mit billigen Sexromanen haben sie nichts zu tun. Vielmehr etablieren sie ein neues, freizügiges Frauenbild in der Literatur.

Es gibt Neues von der Rolle der Frau in der Gesellschaft. Zumindest in der Literatur. Dort blüht eine sexuelle Befreiung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Romane des Monats: Europa ist auch nur ein Triebwesen

Europa ist auch nur ein Triebwesen

Corbis
Romanthema Italien: Dolce Dinkelkeks

Drei gestandene Schriftsteller erkunden Eros und Rausch: Péter Nádas in einem großen Europa-Panorama, Bernd Cailloux in einem Porträt der analogen Bohème. Und Andrea De Carlo versucht die gute alte italienische Lebensart Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Romane des Monats: Nichts macht so alt wie die ewige Jugend

Nichts macht so alt wie die ewige Jugend

Romanthema sexuelle Revolution (hier Barbarella): Mehr Erotik als ein Pornoarchiv

Sexuelle Revolution, und dann auch mit zwei Blondinen in Italien: Woran liegt es nur, dass die Ausgangslage von Martin Amis Schwangerer Witwe so sehr an eine Männerphantasie erinnert? Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

80. Geburtstag: Umberto Eco: Der große Fabulierer – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Norditaliener Umberto Eco schreibt ebenso spannende wie verschlungene Romane, voller Geistesblitze und kulturhistorischer Dichte. Am Donnerstag wird er 80 Jahre alt.

Der Norditaliener Umberto Eco schreibt ebenso spannende wie verschlungene Romane, voller Geistesblitze und kulturhistorischer Dichte. Am Donnerstag wird er 80 Jahre alt.Foto: dpa

Raffiniert und offensichtlich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]