Die Zinsen steigen, der Konjunktur fehlt jeglicher Schwung und die Schulden sind erdrückend: Italien braucht Reformen und Ministerpräsident Mario Monti verordnet seinem Land eine Radikalkur. Die Maßnahmen im Überblick.
Italien steckt in Krise. Doch zumindest unternimmt Regierungschef Mario Monti etwas dagegen. Eine Übersicht: Schuldenbremse Die Regierung hat eine Schuldenbremse in der Verfassung verankert. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Montis Kampf gegen die Krise: Diese Rosskur soll Italien auf die Beine bringen – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten
Montis Maßnahmen gegen die Krise: Diese Rosskur soll Italien wieder auf die Beine bringen – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten
Die Zinsen steigen, der Konjunktur fehlt jeglicher Schwung und die Schulden sind erdrückend: Italien braucht Reformen und Ministerpräsident Mario Monti verordnet seinem Land eine Radikalkur. Die Maßnahmen im Überblick.
Italien steckt in Krise. Doch zumindest unternimmt Regierungschef Mario Monti etwas dagegen. Eine Übersicht: Schuldenbremse Die Regierung hat eine Schuldenbremse in der Verfassung verankert. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Rosskur der Krisenländer zeigt Wirkung – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft
Steigende Exporte stopfen Handelsbilanzlöcher. Die hitzige Diskussion über Einkommensverluste bleibt aber London/Wien – Die Rosskur in den angeschlagenen Euroländern zeigt Folgen abseits der üblichen Signale wie steigende Arbeitslosigkeit und leere Staatskassen. In den letzten Jahren haben Sparmaßnahmen und Strukturreformen die Wettbewerbsfähigkeit der Peripheriestaaten deutlich erhöht. Das äußert Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien tritt aus der Isolation – Kommentare – derStandard.at › Meinung
Nachdem Italien seinen Bürgern eine Rosskur verschrieben hat, fordert Monti EU-MaßnahmenWir haben unsere Pflicht getan. Nun liegt es an Europa zu handeln. Italiens Regierungschef Mario Monti nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Nachdem Italien seinen Bürgern eine Rosskur verschrieben hat, die jeden Haushalt mehr als 2000 Euro kosten wird, erstmals seit Jahren die Steuerflucht ernsthaft bekämpft und die absurden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]