Nach der gescheiterten Fusion von EADS und BAE ist nun die Zukunft der kriselnden EADS-Rüstungssparte offen.
In einem Brief an die Mitarbeiter machte Unternehmenschef Tom Enders klar, dass er für diesen Konzernbereich kaum noch erfolgversprechende Perspektiven sieht. EADS wird seinen eindrucksvollen Wachstumskurs im zivilen Luft- und Raumfahrtgeschäft fortsetzen, schrieb er. Die in Cassadian gebündelten Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
ROUNDUP: EADS stellt Rüstung auf den Prüfstand – Rückendeckung für Enders – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
EU-Staaten lieferten Waffen um Milliarden Euro an arabische Regimes – Rüstung – derStandard.at › International
Im Jahr 2010 wurden Exportlizenzen für Waffen und Militärgüter im Wert von 31,7 Milliarden Euro erteiltWährend die syrischen Aufständischen Waffenlieferungen fordern, aber (offiziell) nicht erhalten, wurden laut einem Bericht des Europäischen Rates zuletzt Waffen um Milliarden Euro aus der EU in den arabischen Raum exportiert.
So kaufte das algerische Regime Abdelaziz Bouteflikas, das in einen blutigen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
USA wollen Meads-Raketenabwehr durchsetzen – Rüstung – derStandard.at › International
System soll fertigentwickelt werden – US-Kongress blockiert Washington – Die US-Regierung hat
ihren Willen zur Fertigentwicklung des vier Milliarden Euro
teueren transatlantischen Raketenabwehrsystems Meads bekräftigt,
deren Finanzierung der Kongress derzeit blockiert. Wir haben in
das Budget für das Fiskaljahr 2013 ausreichend Gelder
eingestellt, um unsere Verpflichtungen zu erfüllen, sagte
US-Verteidigungsminister Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]