Journalisten, die über die Geschäfte der Mafia berichten, sind in Lebensgefahr. In Italien stehen mehr als 100 unter Polizeischutz
Giovanni Tizian entspannte mit seiner Freundin auf Sizilien, als die Polizisten klopften und eine Schockmeldung überbrachten. Er stehe ab sofort unter Personenschutz, so die knappe Nachricht am 22. Dezember 2011. Der Journalist hatte bis dahin keine Drohungen erhalten. Also fragt Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Kultur und Leben, Medien: Aufs Heiligste gezielt – Medien – FOCUS Online – Nachrichten
Auftritt in München: Der Anti-Mafia-Philosoph – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
In Italien lebt der Autor Roberto Saviano aus Angst vor Anschlägen an wechselnden geheimen Orten. In München zeigt er sich vor fast 1000 Zuhörern furchtlos. Von Manuela Mayr
Öffentliche Aufmerksamkeit ist mein wirksamster Schutz.Roberto Saviano
Der Mann mit dem kahl rasierten Schädel ist gut eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung da. Von der Treppe schaut er hinunter auf die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Roberto Saviano: Im Müllgeschäft wird die Mafia endlich legal Literarische Welt -
Seine mutige Anklage der Mafia bescherte Roberto Saviano Ruhm, Todesdrohungen und Polizeischutz. Jetzt hat er mit dem Buch Der Kampf geht weiter nachgelegt.
Im Herbst 2010 gelang dem Schriftsteller und Journalisten Roberto Saviano wieder ein Coup: Seine Fernsehsendung „Vieni via con me” erreichte über elf Millionen Zuschauer, fünf weitere Millionen verfolgten das Polit-Magazin im Internet. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Neues Buch: “Der Kampf geht weiter”: Roberto Saviano gibt nicht auf > Kleine Zeitung
Es scheint etwas faul zu sein im Staate Italien: Roberto Saviano, seit seinem Erstlingswerk Gomorrha in Lebensgefahr, prangert die Zustände in Italien an.Foto © AP Die Machenschaften von Ex-Ministerpräsident
Silvio Berlusconi, die merkwürdigen Begleitumstände beim Unglück des
Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia, die milliardenschweren Löcher
im Landeshaushalt: Es scheint etwas faul zu sein in Italien Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Mafia & Co.: Jetzt knüpft sich Roberto Saviano die Eliten vor Literarische Welt -
Sein Erstling Gomorrha brachte dem italienischen Autor Roberto Saviano weltweiten Ruhm und Lebensgefahr. Mit Der Kampf geht weiter legt er nach.
Die Machenschaften von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi, die merkwürdigen Begleitumstände beim Unglück des Kreuzfahrtschiffes „Costa Concordia”, die milliardenschweren Löcher im Landeshaushalt: Es scheint etwas faul zu sein in Italien und Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Saviano und Rushdie diskutieren über Redefreiheit
Seitdem Roberto Saviano in seinem Buch Gomorrha die Machenschaften der neapolitanischen Mafia angeprangert hat, muss der junge Autor von der Polizei geschützt werden. In Stockholm diskutierte er mit Salman Rushdie über die Bedeutung der Freiheit des Wortes.Von Albrecht Breitschuh, ARD-Hörfunkstudio StockholmEine Minute. Länger hatte es nicht gedauert, bis die 450 Eintrittkarten für den Besuch Salman Rushdies Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Nach Recherchen zur Mafia: Journalist erhält Personenschutz
Seit Weihnachten kann der Journalist Giovanni Tizian aus Modena nicht mehr ohne Personenschutz auf die Straße gehen. Mit seinen Recherchen über die Geschäfte der Mafia in Norditalien hat er offenbar einen empfindlichen Nerv getroffen. Die Ndrangheta greift bereits zum zweiten Mal in sein Leben ein.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom
[Bildunterschrift: Tizian steht wegen seiner Recherchen Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]
Camorra-Vermögen – 100 Millionen Euro der Mafia beschlagnahmt
Im Rahmen ihrer Ermittlungen gegen die Camorra hat die italienische Polizei nach eigenen Angaben Vermögen der neapolitanischen Mafia in Höhe von 100 Millionen Euro eingezogen.
Bild vergrößern
Freude bei der Festnahme vor einer Woche: Michele Zagaria wird von Polizisten abgeführt. Nun werden auch einige finanzielle Kanäle seiner Verbrecherorganisation trocken gelegt.
(© AP) Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Italien feiert Festnahme von Mafia-Boss Zagaria
Italien feiert die Festnahme von Mafia-Boss Michele Zagaria. Staatspräsident Giorgio Napolitano sprach von einem bedeutenden Ergebnis im Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Regierungschef Mario Monti sagte, die Festnahme ermutige die Menschen, weiter gegen die Mafia zu kämpfen. Und der Mafia-Verfolger Piero Grasso meinte, man habe der Kopf des Casalesi-Clans abgeschlagen.
Gegenüber Euronews Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]