Mark Carney wird neuer Chef der Bank of EnglandLONDON – Der neue Mann an der Spitze der britischen Notenbank steht fest: Der bisherige Chef der Bank of Canada, Mark Carney, wird den Gouverneur der Bank of England, Mervyn King, ablösen.
Das gab Finanzminister George Osborne am Montag bekannt. Carney sei die qualifizierteste Person weltweit für den Job, sagte Osborne. Er habe Erfahrungen beim Thema Finanzmarkt-Regulierung Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 26.11.2012 – 17.00 Uhr – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Eurokrise im Überblick: Lösung für Griechenland vertagt! | Artikel | Boerse-Go.de
Wochenende, 10./11. November:
EZB-Direktoriumsmitglied Asmussen: Bei einer unveränderten Politik wird die Verschuldung Griechenlands im Jahr 2020 immer noch etwas höher als 140 Prozent des Bruttoinlandsproduktes sein.
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann geht davon aus, dass Griechenland weitere Finanzhilfen benötigen wird +++ Die Notenbanken dürfen Griechenland die Schulden nicht erlassen, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Kein Superkommissar für Spanien und Italien! Rajoy und Monti sagen nein zu Schäuble! – Wirtschaft ©
Der Vorschlag von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), die Befugnisse des EU-Währungskommissars zu erweitern, ist in Italien und Spanien auf Skepsis gestoßen. Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Konjunktur: Schäuble-Vorschlag stößt in Spanien und Italien auf Skepsis – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Der Vorschlag von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), die Befugnisse des EU-Währungskommissars zu erweitern, ist in Italien und Spanien auf Skepsis gestoßen.
Für sich genommen gefällt mir die Idee nicht, sagte der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy am Montag nach einem Treffen mit seinem italienischen Amtskollegen Mario Monti in Madrid. Die Schaffung eines EU-Superkommissars sei derzeit Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 29.10.2012 – 17.00 Uhr – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
USA: Konsumausgaben und Einnahmen legen deutlich zuWASHINGTON – In den USA sind die Ausgaben und Einnahmen der privaten Haushalte im September deutlich gestiegen.
Die Konsumausgaben erhöhten sich im Monatsvergleich um 0,8 Prozent, wie das Handelsministerium am Montag in Washington mitteilte. Das ist der stärkste Zuwachs seit Februar. Bankvolkswirte hatten mit einem Plus von 0,6 Prozent gerechnet. Die Einkommen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Eurokrise im Überblick: Mehr Macht für Brüssel? | Artikel | Boerse-Go.de
Wochenende, 13./14. Oktober:
IWF-Jahrestreffen: Der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, bezeichnet einen Altschuldentilgungsfonds für die Krisenstaaten in der Eurozone als ernsthafte Option.
Die Eurozone rechnet offenbar damit, dass Spanien im November einen Antrag auf ESM-Finanzhilfen stellen wird. Ich bin sicher, dass es dann passieren wird – im November, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Eurokrise im Überblick: Weiterer Schuldenschnitt in Griechenland? | Artikel | Boerse-Go.de
Wochenende, 6./7. Oktober:
EZB kommt Griechenland nicht entgegen. Wir können weder die Laufzeiten für griechische Anleihen verlängern noch die Zinsen senken, sagte EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen gegenüber der Bild am Sonntag in Reaktion auf die jüngste Bitte des griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras.
ESM-Chef Klaus Regling ermahnt Staaten der Euro-Zone zu weiteren Reformen. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Union will Finanztransaktionssteuer konsequent weiter verfolgen | Dow Jones News auf 4investors.de
27.09.2012 –
DJ Union will Finanztransaktionssteuer konsequent weiter verfolgen
Von Andreas Kißler
BERLIN–Die Union hat ihre Entschlossenheit bekräftigt, in Europa schnell eine Finanztransaktionssteuer in einer Gruppe von mindestens neun Staaten zu beschließen. Es bleibt für uns von hoher Priorität, zügig eine Finanztransaktionssteuer in Europa einzuführen, erklärte der Finanzexperte von Quelle: 4investors… [weiterlesen]