Schattenwirtschaft

8. April 2025

Regierung setzt Maßnahmen gegen Geldwäsche um – Italien – derStandard.at › International

Bargeldzahlungen nur unter 1.000 EuroRom – Die Regierung Monti setzt Maßnahmen zur Bekämpfung der
Geldwäsche um. Ab dem heutigen Sonntag können in Italien lediglich
Beträge unter 1.000 Euro künftig mit Bargeld bezahlt werden. Bisher
lag die Grenze noch bei 2.500. Geldflüsse über 1.000 Euro sollen per
Kreditkarten, Banküberweisung oder Scheck erfolgen.

Ein Zeichen, dass in Italien viel Geldwäsche betrieben Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italiens Schatten ­wirtschaft gedeiht – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Steuerhinterziehung, Schatten­wirtschaft und Kriminalität machen rund 31 Prozent des italienischen Bruttoinlandsprodukts ausRom – Steuerhinterziehung, Schattenwirtschaft und Kriminalität machen rund 31 Prozent des italienischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus. Das entspricht 490 Mrd. Euro pro Jahr, teilte die italienische Notenbank in einer neu veröffentlichten Studie mit. Allein das organisierte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]