scheinen

14. April 2025

Italiens Jugend ohne Hoffnung – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Das Hauen und Stechen vor den Parlamentswahlen ist voll im Gang. Konzepte zur Bekämpfung insbesondere der hohen Jugendarbeitslosigkeit fehlenLautes Glockengeläute vom Turm des Barockdoms San Nicola in der Hafenstadt Bari. Eine echt süditalienische Hochzeit: Prunk und Musik, als ob es keine Krise gäbe. Braut Barbara, 30 Jahre jung, ist seit wenigen Monaten arbeitslos. Sie war Journalistin bei einer kleinen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

+++ Liveticker zur ESM-Verhandlung in Karlsruhe +++: Verhindern Verfassungsrichter die Euro-Rettung?

Gebannt schauen die Politiker nach Karlsruhe: Wird das Bundesverfassungsgericht den Euro-Rettungsschirm ESM und den Fiskalpakt aufhalten? Zum Ende der Verhandlung schlägt jetzt die Stunde der schärfsten Euro-Kritiker. Der Verhandlungstag im FOCUS-Online-Liveticker.

[weiterlesen]

+++ Liveticker zur ESM-Verhandlung in Karlsruhe +++: Verhindern Verfassungsrichter die Euro-Rettung? – +++ Liveticker ESM-Verhandlung +++ – FOCUS Online – Nachrichten

Gebannt schauen die Politiker nach Karlsruhe: Wird das Bundesverfassungsgericht den Euro-Rettungsschirm ESM und den Fiskalpakt aufhalten? Zum Ende der Verhandlung schlägt jetzt die Stunde der schärfsten Euro-Kritiker. Der Verhandlungstag im FOCUS-Online-Liveticker.

[weiterlesen]

Sienna Miller: Baby wird viel Liebe bekommen

Vorfreude: Sienna Miller (30) und Tom Sturridge (26) freuen sich sehr auf ihr Baby und scheinen glücklicher als je zuvor.
Die britische Schauspielerin (New Years Eve) und ihr Partner erwarten ihr erstes Kind und Berichten zufolge steht sich das Pärchen näher als je zuvor: Es ist wunderschön, wie die beiden miteinander umgehen. Das Baby wird so viel Liebe bekommen. Sie sind unglaublich glücklich und das sieht man Quelle: Gala… [weiterlesen]

FINNLAND HAT DEN BESTEN START INS JAHR 2012 WÄHREND SPANIEN ITALIEN UND GRIECHENLAND DAS JAHR BIS 11 JANUAR LANGSAMER ANGEHEN LASSEN

13.01.12 | 00:48 Uhr

Januar 2012: Europapolitische Themen scheinen die größte Quelle für das systemische Risiko zu sein und die aktuellen Marktrenditen spiegeln die Sorgen der Anleger in der Eurozone wider, sagte John Velis, Leiter Kapitalmärkte von Russell Europe Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]