Schengen

23. Februar 2025

Kampf um “Reisefreiheit”: Falsche Fronten, hohles Pathos – Debatten – derStandard.at › Meinung

Ist die ungehinderte Grenzüberschreitung im Schengenraum wirklich so ein hohes Gut, wie uns der Protest der EU-Parlamentarier glauben machen will? Und: Sollte sich der sorgenvolle Blick nicht eher nach außen als nach innen richten? – Eine Erwiderung. Die Reisefreiheit in Europa ist massiv bedroht, meint der EU-Abgeordnete Josef Weidenholzer (STANDARD, 25. 6. 2012). Die Ursache dafür: Der Europäische Rat beharrt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schengen-Abkommen: Europa fährt im Retourgang > Kleine Zeitung

Paris, Berlin und auch Wien wollen die Staatsgrenzen wieder stärker kontrollieren. Der Vorstoß rüttelt an der Idee des gemeinsamen Europa.Foto © ReutersEuropaskepsis ist spätestens seit dem französischen Wahlkampf nicht den EU-Skeptikern an der äußersten Rechten und in der extremen Linken vorbehalten. Mit dem französisch-deutschen Vorstoß, die europäische Reisefreiheit in bestimmten Fällen durch die Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Flüchtlinge in Europa: Angst vor dem nächsten Ansturm – SPIEGEL ONLINE

Angst vor dem nächsten Ansturm

Foto: AP
Video: SPIEGEL ONLINE

Deutschland und Frankreich wollen ihre Grenzen notfalls wieder eigenmächtig kontrollieren – weil es angeblich zu viele illegale Einwanderer gibt. Aber wie groß ist das Problem wirklich?