Schettino

21. Februar 2025

Jahrestag der Katastrophe: Giglio gedenkt den Toten der “Costa Concordia” – Jahrestag der Katastrophe – FOCUS Online – Nachrichten

Mit Gedenkfeiern an der Unglücksstelle ist an die Costa Concordia-Katastrophe vor einem Jahr erinnert worden. Auf der Insel Giglio trauerten Angehörige, Überlebende und Anwohner um die Opfer. Das Schiffswrack ragt immer noch mahnend aus dem Wasser.
Mit Sirenengeheul und Gebeten sind am späten Sonntagabend die Gedenkfeiern zur Costa Concordia-Katastrophe beendet worden. Auf der italienischen Insel Giglio Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Interview mit Schettino am Trauertag: „Kapitän Feigling“ beteuert seine Unschuld – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Ganz Italien trauert um die Opfer der Costa Concordia-Havarie. Nur Unglückskapitän Francesco Schettino beteuert am ersten Gedenktag Tag seine Unschuld – und macht seine Crew und deren Sprachkenntnisse für das Kentern des Schiffs verantwortlich.
Der indonesische Steuermann habe eines seiner auf Englisch gegebenen Kommandos falsch verstanden, beteuerte Skandal-Kapitän Schettino am Sonntag im italienischen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

ROM – WÄHREND ÜBERLEBENDE UND ANGEHÖRIGE DER 32 TOTEN DER KATASTROPHE DES KREUZFAHRTSCHIFFES COSTA CONCORDIA GEDACHTEN HAT DESSEN KAPITÄN FRANCESCO SCHETTINO SEINEN INDONESISCHEN STEUERMANN BESCHULDIGT WENN DER…

13.01.13 | 19:10 Uhr | 3 mal gelesen

Costa-Kapitän beschuldigt indonesischen SteuermannRom (dpa) – Während Überlebende und Angehörige der 32 Toten der Katastrophe des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia gedachten, hat dessen Kapitän Francesco Schettino seinen indonesischen Steuermann beschuldigt. Wenn der Steuermann alles richtig verstanden hätte, wäre das Schiff an der Insel vorbeigefahren. Das Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Ein Jahr nach dem Schiffbruch vor Italien: Das Minuten-Protokoll der Jahrhundert-Havarie der „Costa Concordia“ – Ein Jahr „Costa-Concordia“-Katastrophe – FOCUS Online – Nachrichten

Niemand hielt Kreuzfahrten für gefährlich, bis Kapitän Francesco Schettino die Costa Concordia vor der Toskana-Insel Giglio auf einen Felsen setzte – und seine Passagiere schmählich im Stich ließ. Das Protokoll der Havarie genau ein Jahr danach.
Der Freitag, der 13. Januar 2012, ist ein ruhiger Abend auf dem tyrrhenischen Meer. Das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia legt um 19 Uhr im Hafen von Civitavecchia, 70 Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Gedenken an Havarie der Costa Concordia – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Hunderte Angehörige der Opfer und viele Überlebende der Unglücksnacht auf der Insel eingetroffen Rom – Auf der italienischen Insel Giglio haben am Sonntag die Gedenkfeiern für die 32 Todesopfer des Unglücks der Costa Concordia vor genau einem Jahr begonnen. Die Feiern starteten mit der Wiederherstellung des von dem Kreuzfahrtschiff beschädigten Riffs. Die Costa Concordia hatte in der Unglücksnacht das Riff Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Lügen rund um die Havarie der “Costa Concordia”

Heute vor einem Jahr kollidierte die Costa Concordia mit einem Felsen. 32 Menschen starben. Sie könnten noch leben, wenn die Verantwortlichen an Bord damals nicht gelogen hätten. Es sei nur ein Stromausfall, hieß es zunächst von der Brücke. Und der Ex-Kapitän hat noch heute ein Problem mit der Wahrheit.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomSchlamperei, Ausreden, Unfähigkeit – auf der Costa Concordia ging Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Italien gedenkt der “Costa-Concordia”-Opfer – Trauriger Jahrestag – N24.de

 

Versenden

Trauriger Jahrestag

Noch immer liegt das Costa-Concordia-Wrack vor der italienischen Insel Giglio. Vor einem Quelle: N24… [weiterlesen]

Italien: Voranhörung zum “Costa-Concordia”-Unglück

Ein italienisches Gericht hat am Montag die Beweisaufnahme zur Havarie der Costa Concordia fortgesetzt. Zu dem Termin erschien auch Kapitän Francesco Schettino, der das Kommando führte. Das Gericht wird entscheiden, gegen wen ein Verfahren zu dem Unglück vor der toskanischen Insel Giglio eröffnet wird. Bei der Katastrophe vor neun Monaten starben 32 Menschen.

Der italienische Überlebende Luciano Castro Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

“Costa Concordia”: Der Wind war der Retter – nicht Schettino

Nach der Kollision mit einem Felsen war die Costa Concordia in den Hafen von Giglio gelangt – dadurch wurden wahrscheinlich Tausende Menschenleben gerettet. Doch das Manöver wurde offenbar vom Wind gesteuert, und nicht vom angeklagten Kapitän Schettino.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Francesco Schettino, Kapitän der Costa Concordia, hatte behauptet, das Schiff noch Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

“Costa Concordia”: Der Wind war der Retter – nicht Schettino

Nach der Kollision mit einem Felsen war die Costa Concordia in den Hafen von Giglio gelangt – dadurch wurden wahrscheinlich Tausende Menschenleben gerettet. Doch das Manöver wurde offenbar vom Wind gesteuert, und nicht vom angeklagten Kapitän Schettino.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Francesco Schettino, Kapitän der Costa Concordia, hatte behauptet, das Schiff noch Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]