Schiffsunglück

5. April 2025

Gedenken an Havarie der Costa Concordia – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Hunderte Angehörige der Opfer und viele Überlebende der Unglücksnacht auf der Insel eingetroffen Rom – Auf der italienischen Insel Giglio haben am Sonntag die Gedenkfeiern für die 32 Todesopfer des Unglücks der Costa Concordia vor genau einem Jahr begonnen. Die Feiern starteten mit der Wiederherstellung des von dem Kreuzfahrtschiff beschädigten Riffs. Die Costa Concordia hatte in der Unglücksnacht das Riff Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Reederei hofft auf Bergung des Costa Concordia Wracks im Juli – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Gedenkmesse für Todesopfer an Bord aller Schiffe der Costa Crociere
Rom – Das Wrack der Costa Concordia soll schon im Juli abtransportiert werden und
nicht erst im September, wie Experten meinen. Man behauptet, dass das
Schiff nicht vor September geborgen werden kann. Wir hoffen, dass dies aber
schon bis Juli erfolgen wird, erklärte Gianni Onorato, Generaldirektor der
Schifffahrtsgesellschaft Costa Crociere, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Costa rät Concordia-Überlebenden ab, Gedenkfeier zu besuchen – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Betreiber schlägt stattdessen dezentrale Feiern vor – Empörung bei französischer Opfer-InitiativeRom – Die Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere hat Überlebenden des Schiffbruchs der Costa Concordia von der Reise zu den Gedenkfeiern zum ersten Jahrestag des Unglücks auf der Insel Giglio abgeraten und damit heftige Kritik ausgelöst. In einem Brief an die Überlebenden schrieb das Unternehmen, die Gedenkfeier Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Costa Concordia: Familien der Vermissten warten auf Nachrichten – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Wir hoffen auf ein Grab für unsere AngehörigeRom – Ein Jahr nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia warten die Familien der beiden letzten Vermissten noch auf Informationen über das Schicksal ihrer Angehörigen. Bei den Vermissten handelt es sich um ein indisches Crew-Mitglied sowie um eine italienische Passagierin. Ihre Angehörigen werden sich an den auf der Insel Giglio am kommenden Sonntag geplanten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Modellhubschrauber filmte Costa Concordia: Österreicher angezeigt – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Carabiniere behielten Videoaufnahmen einRom/Wien – Weil er einen mit Videokamera ausgestatteten Modellhubschrauber über das im vergangenen Jänner verunglückte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor der toskanischen Insel Giglio fliegen ließ, ist ein Österreicher von den Carabinieri in der Toskana angezeigt worden. Die Videoaufnahmen des Wracks wurden dem 28-Jährigen von den Carabinieri der toskanischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mehrere Tote bei Schiffsunglück vor Italien > Kleine Zeitung

Vor der Westküste Italiens ist es zu einem Schiffsunglück gekommen. Ein Kreuzfahrtschiff ist vor der Insel Giglio auf Grund gelaufen. Mehrere Menschen kamen bei der Havarie ums Leben, 30 wurden verletzt.Foto © APABeim einem Schiffsunglück vor der Westküste Italiens sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen, 14 Personen wurden verletzt, zwei davon schwer. Die Costa Concordia mit mehr als 4.200 Menschen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Verzögerung bei Bergung der Costa Concordia – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Italienischer Umweltminister schreibt an Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere Rom – Die Regierung Monti macht sich Sorgen wegen Verzögerungen bei der Bergung des im vergangenen Jänner verunglückten Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia vor der toskanischen Insel Giglio. Gerüchte, nach denen die Bergung auf den kommenden Sommer verschoben werden könnte, veranlassten Umweltminister Corrado Clini, einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wrack der “Costa Concordia” ist gesichert – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Schiff soll im Frühjahr weggeschafft werden Rom – Das Wrack der Costa Concordia ist gesichert. Das im Jänner vor der Insel Giglio gekenterte Kreuzfahrtschiff kann jetzt nicht mehr in tiefes Wasser absinken. Für den wichtigsten ersten Bergungsschritt habe man allerdings zwei Monate länger als geplant benötigt, räumte Italiens Zivilschutzchef Franco Gabrielli am Freitag auf der Insel ein. Es sei aufwendig gewesen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Costa-Concordia-Kapitän vor Gericht: Hunderte bei erstem Termin – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Zahlreiche Passagiere des Unglücksschiffs anwesend, nicht aber der österreichische Vizepräsident der Costa Crociere Grosseto – Der Kapitän der am 13. Jänner gekenterten Costa Concordia hat am Montag zusammen mit Hunderten Passagieren und Angehörigen der Opfer des verunglückten Kreuzfahrtschiffes am Beweissicherungstermin zur Havarie im toskanischen Grosseto teilgenommen. Die Beweisaufnahme fand in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Beweissicherung: Kapitän der Costa Concordia erstmals vor Gericht – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Verfahren ab Montag – 270-seitiges Gutachten stellt der Crew kein gutes Zeugnis ausGrosseto – Ab kommenden Montag findet der dritte sogenannte Beweissicherungstermin im Fall der gekenterten Costa Concordia in der toskanischen Stadt Grosseto statt. Der Kapitän der Costa Concordia, Francesco Schettino, dem wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung 15 Jahre Haft pro Todesopfer drohen, wird erstmals vor Gericht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]