SCHLICHT

24. April 2025

Die Mär vom Kopierschutz: Wie PC-Spieler für dumm verkauft werden – Games – derStandard.at › Web

Neue DRM-Methoden sehen immer öfter die Ausbeutung der Kunden vorDas Kürzel DRM begleitet Konsumenten, seit digitale Güter den Massenmarkt erreicht haben. Das Digital Rights Management lässt sich mit der deutschen Bezeichnung digitales Rechtemanagement allerdings nur wohlwollend übersetzen, denn tatsächlich geht mit DRM oft der Verlust angestammter Konsumentenrechte einher.
Das Recht auf Privatkopie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mäntel: Subtiler Luxus – Fashion auf Gala.de

Genau 73 Arbeitsschritte, dann ist der perfekte Mantel von Max Mara fertig. Durch rund zwei Dutzend Hände geht er da bei, 168 Minuten dauert es vom ersten Schnitt bis zur letzten Naht. 300 Mal wurde das edle Stück im vergangenen Jahr gefertigt. Es heißt schlicht: Nummer 101801.

Ob Katie Holmes, Susan Sarandon oder ganz normale Frauen: Alle wissen den selbstverständlichen Quelle: Gala… [weiterlesen]

RHEINISCHE POST UNIONSFRAKTIONSVIZE MEISTER FRANKREICH UND ITALIEN KÖNNTEN GEMEINSAME ANLEIHEN HERAUSGEBEN FDP HAUSHÄLTER HÄLT EUROBONDS FÜR SCHLICHT VERFASSUNGSWIDRIG

22.05.12 | 00:06 Uhr | 3 mal gelesen

Düsseldorf (ots) – Unionsfraktionsvize Michael Meister (CDU) hat den Eurobonds-Befürwortern Frankreich und Italien vorgeschlagen, gemeinsame Staatsanleihen aufzulegen. Die Staaten, die die Eurobonds fordern, können zusammen gemeinsame Bonds herausgeben, sagte Meister der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Dienstagsausgabe). Deutschland lehne Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]