Schluss

2. April 2025

(ISIN ): Markt-Experte: “Kein Flächenbrand in Euroland”

Das Sparpaket ist verabschiedet und neue Hilfszahlungen dürfen fließen – aber das Schlimmste ist für Wiedmann trotzdem noch nicht vorüber: Normalerweise gilt ja: Gefahr gebannt, Gefahr erkannt – das sehe ich aber in diesem Fall nicht so, warnt der Marktexperte. Ich sehe weitere Risiken, die Krise ist noch nicht vorbei, sagt Ralf Wiedmann. Geht es nach dem Experten, so ist zumindest die Ansteckungsgefahr für Spanien Quelle: DAF… [weiterlesen]

Italiens Jugend unter Druck: Schluss mit Hotel Mamma

Schluss mit Hotel Mamma
Von Fabian Reinbold

REUTERS

Italiens Jugendliche müssen flexibler werden - dafür bekommen sie fast täglich Ratschläge von der Regierung: Sie sollen zu Hause ausziehen, in andere Städte gehen und nicht länger von festen Stellen träumen. Bei der von Massenarbeitslosigkeit geplagten Generation kommt das gar Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Italien: Ermittler: 14 Serie-A-Spiele waren manipuliert – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

14 Spiele der italienischen Fußball-Eliteklasse Serie A sollen in der vergangenen Saison manipuliert worden sein. Zu diesem Schluss kamen die Staatsanwälte von Cremona und Bari.
[weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Frankfurter Börse: DAX startet gut in die neue Handelswoche

Die Hoffnung auf eine Lockerung der Regulierungen im Finanzsektor und eine mögliche finale Lösung der Griechenland-Problematik hat den Börsen zu weiteren Kursgewinnen verholfen, sagte Aktienhändler Andreas Lipkow von MWB Fairtrade. Für Erleichterung sorgte vor allem eine sich abzeichnende Einigung zwischen Griechenland und den Banken über einen freiwilligen Schuldenerlass sowie die Debatte über eine Quelle: DAF… [weiterlesen]

Suche nach 21 Vermissten in der “Costa Concordia” fortgesetzt – Freie Presse

Rom (dapd). Rettungstaucher haben am Donnerstag die Suche nach 21 Vermissten im Wrack des havarierten Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia wieder aufgenommen. Die Behörden kamen zu dem Schluss, dass sich das Wrack vor der Küste der Toskana stabilisiert habe, nachdem es am Tag zuvor auf den Felsen in Bewegung geraten war. Wegen der Bewegung des Schiffes wurde auch der Beginn des Abpumpens des Treibstoffs durch ein Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Börsen in Europa-Schluss: Indizes gehen mit Zugewinnen aus dem Handel (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Paris (aktiencheck.de AG) – Die wichtigsten europäischen Indizes schlossen am Mittwochabend mit grünen Vorzeichen. Der Dow Jones EURO STOXX 50 (ISIN EU0009658145 / WKN 965814) gewann bis Handelsende 1,23 Prozent auf 2.390,64 Punkte. Der auch britische und schweizerische Titel umfassende Dow Jones STOXX 50 (ISIN EU0009658160 / WKN 965816) legte 0,78 Prozent zu auf 2.436,00 Zähler. Die europäischen Länderbörsen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Internet: Schluss mit Schneckentempo – Nachrichten Mindelheim – Augsburger Allgemeine

Irsingen und das Gewerbegebiet Unterfeld haben jetzt DSL. Türkheim-Bahnhof wird in wenigen Wochen angeschlossen Von Manuela Antosch

Dirk Schröder (links), Geschäftsführer der Firma Gastro Aktions Markt in Irsingen-Unterfeld, und Bürgermeister Sebastian Seemüller freuen sich über die neue, schnelle Internetverbindung.

Foto: Foto: manu

Mit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

AKTIEN MOSKAU SCHLUSS FESTER SPANIEN UND ITALIEN STÜTZEN

12.01.12 | 16:54 Uhr

MOSKAU (dpa-AFX) – Der russische Aktienmarkt hat am Donnerstag mit leichten Gewinnen geschlossen. Nach einem trägen und uneinheitlichen Geschäft zog der RTS-Index des Computerhandels in Moskau um 0,38 Prozent auf 1458,24 Punkte an. Der Umsatz stieg auf 1,131 Millionen US-Dollar (0,888 Millionen Euro). Gestützt hätten Meldungen, nach denen Spanien und Italien ihre Staatsanleihen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Schuldenkrise: Italien für Finanztransaktionssteuer

Erst hat Nikolas Sarkozy seine Visitenkarte in Berlin abgegeben. Dann war die Chefin des Internationalen Währungsfonds an der Reihe, Christine Lagarde. Heute spricht Angela Merkel dann mit Mario Monti, dem neuen Ministerpräsidenten Italiens. Es geht natürlich um die Schuldenkrise und die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und speziell in Italien. Thema dürfte auch die Finanztransaktionssteuer sein.

Erst Quelle: DAF… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Frankfurter Börse: Kräftiges Plus für den DAX

Nach Ansicht von Fitch ist eine Herunterstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs in diesem Jahr unwahrscheinlich. Derweil kam bei der Zahlenvorlage des Aluminiumkonzerns Alcoa insbesondere die Aussage, die Aluminium-Nachfrage werde in diesem Jahr um sieben Prozent steigen, gut an. Vor dem Hintergrund dieser positiver Nachrichten drückt die vorhandene Liquidität in den Markt durch , sagte Fondsmanager Quelle: DAF… [weiterlesen]