Schneefällen

24. Februar 2025

Boulevard: Ausnahmezustand in Montenegro wegen Kälte

Rom. – In der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica fiel bei den stärksten Schneefällen seit 63 Jahren ein halber Meter Schnee. Strassen mussten gesperrt werden und der Flughafen der Hauptstadt blieb am Samstag geschlossen. Die Behörden riefen den Ausnahmezustand aus, wie die Medien übereinstimmend am Samstagabend berichteten.
Der Nationale Sicherheitsrat unter Führung von Staatspräsident Filip Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Sturm und Schnee: Rom im Chaos > Kleine Zeitung

Die Stadtumfahrung von Rom musste nach heftigen Schneefällen gesperrt werden. 2.000 Passagiere saßen in der Nacht auf Samstag am Flughafen fest, die Schulen bleiben geschlossen. Sechs Kälteopfer sind zu beklagen. Die extreme Kältewelle, die Italien seit Anfang
Februar im Griff hält, belastet jetzt immer stärker auch Mittel- und
Süditalien und forderte zwischen Freitag und Samstag sechs
Todesopfer. Rom Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Boulevard: Die Zahl der Kältetoten in Italien nimmt zu

Rom. – Heftige Schneefälle wurden erneut in den Abruzzen gemeldet. In der Region Marken wird bis Donnerstag mit weiteren Schneefällen gerechnet. Einige Autobahnabschnitte wurden gesperrt. In Rom blieben am Dienstag weiterhin die Schulen geschlossen. Für Obdachlose wurden 2000 Schlafplätze zur Verfügung gestellt.
In Venedig bildeten sich wegen der starken Kälte Eisplatten auf dem Canale Grande. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

DÄCHER STÜRZEN UNTER SCHNEELAST EIN TOTE IN ITALIEN

05.02.12 | 10:14 Uhr

Rom (dpa) – Die Kältewelle mit den stärksten Schneefällen seit Jahrzehnten hat Mittel- und Süditalien in ein Winterchaos gestürzt. Zwei Menschen starben, als Dächer unter der Last des Schnees zusammenbrachen. In Südtirol kamen gestern zwei Skifahrer in einer Lawine ums Leben. In Ostia bei Rom erfror eine ukrainische Obdachlose. Bis zu 120 000 Menschen waren zeitweise ohne Strom. Tausende Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Wetter: Dächer stürzen unter Schneelast ein – Tote in Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die Kältewelle mit den stärksten Schneefällen seit Jahrzehnten hat Mittel- und Süditalien in ein Winterchaos gestürzt. Zwei Menschen starben, als Dächer unter der Last des Schnees zusammenbrachen. In Südtirol kamen gestern zwei Skifahrer in einer Lawine ums Leben. In Ostia bei Rom erfror eine ukrainische Obdachlose. Bis zu 120 000 Menschen waren zeitweise ohne Strom. Tausende blieben in Zügen oder im Straßenverkehr Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Dächer stürzen unter Schneelast ein – Tote in Italien

Die Kältewelle mit den stärksten Schneefällen seit Jahrzehnten hat Mittel- und Süditalien in ein Winterchaos gestürzt. …
Rom. Die Kältewelle mit den stärksten Schneefällen seit Jahrzehnten hat Mittel- und Süditalien in ein Winterchaos gestürzt. Zwei Menschen starben, als Dächer unter der Last des Schnees zusammenbrachen. In Südtirol kamen gestern zwei Skifahrer in einer Lawine ums Leben. In Ostia bei Rom Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

Über 120 Menschen erfroren

Die bitterkalten Temperaturen haben Europa fest im Griff. In der Schweiz fiel das Thermometer in der Nacht auf Donnerstag auf -26 Grad Celsius in Ulrichen im Wallis. Die schneebedeckten Fahrbahnen in weiten Teilen des Landes führten zu zahlreichen Unfällen. Auf dem Euroairport in Basel kam es zu zahlreichen Verspätungen, weil die Pisten vom Schnee geräumt werden mussten.

Da friert sogar das Baugerüst. (Bild: Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Tote und Chaos durch Kälte > Kleine Zeitung

Foto © APADie extreme Kälte hat in der Ukraine 20 weiteren Menschen das Leben gekostet. Damit starben an den Folgen des harten Winters bisher 63 Menschen, wie das Zivilschutzministerium mitteilte. Die Japaner kämpfen mit heftigen Schneefällen und eisigen Temperaturen. Mehr als 50 Menschen kamen nach amtlichen Angaben bereits bei Unfällen im Schnee ums Leben. Starke Schneefälle belasten auch Italien.

Bei Temperaturen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Kältewelle bringt weiter Chaos und Tod

Starke Schneefälle haben in der Nacht zum Mittwoch auch Teile Frankreichs lahmgelegt. Auf der Mittelmeer-Insel Korsika waren 14 000 Haushalte ohne Strom, wie die zuständigen Präfekturen mitteilten.

Bildstrecken
Schnee im Tessin am 29. JanuarSchnee soweit das Auge reicht.Schnee und Feuer in den USA

Infografik
Der weisse TodWintertipps für AutomobilistenSo entstehen SchneeflockenAktuelles Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Schneefälle in Italien und Probleme im Bahnverkehr – Wetter – derStandard.at › Panorama

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]