Schneemassen

21. Februar 2025

In Italien starben zwei Menschen bei Lawinenabgang > Kleine Zeitung

Foto © APABei einem Lawinenunglück unweit der norditalienischen Bergortschaft Cortina dAmpezzo sind am Freitag zwei Personen ums Leben gekommen. Die Schneemassen löste sich vom Cristallo-Massiv. Wie die Bergrettung mitteilte, wurden die Leichen von zwei Skifahrern von Spürhunden lokalisiert und geborgen.
Hubschrauber waren bei der Rettungsaktion im Einsatz. Die Todesopfer wurden bisher noch nicht identifiziert, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Chronologie : Wiederholt Lawinenunglücke am Mont Blanc > Kleine Zeitung

Bei einem Lawinenabgang im Mont-Blanc-Massiv sind an
Donnerstag mindestens sechs Menschen getötet und acht weitere
verletzt worden. In der Mont-Blanc-Gruppe, einer Gebirgsgruppe der
Westalpen, haben sich immer wieder ähnliche Unglücke ereignet. Im
folgenden eine Auswahl:
Foto © Reuters
24. August 2008: Acht Bergsteiger, darunter ein Tiroler, sterben
am Mont Blanc. Die Kletterer werden auf ihrem Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Südosteuropa versinkt im Schnee

2012-02-06 | Berlin/Rom/Belgrad – Schneemassen und Blitzeis machen Europa immer mehr zu schaffen. Rund 290 Menschen starben bisher in der Kälte. Starker Schneefall löste vor allem in Serbien und Italien ein Verkehrschaos aus.Serbien rief am Sonntag im ganzen Land die «Ausnahmesituation» aus. Ähnlich betroffen war auch Bosnien. In Rumänien und Bulgarien kam nach dem Schnee der Regen und sorgte für tückisches Quelle: Umwelt panorama Energie… [weiterlesen]

Wetter: Südosteuropa versinkt im Schnee – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Schneemassen und Blitzeis machen Europa immer mehr zu schaffen. Rund 290 Menschen starben bisher in der Kälte. Starker Schneefall löste vor allem in Serbien und Italien ein Verkehrschaos aus.

Die sibirische Kälte hält große Teile Europas fest umschlungen. Foto: Patrick Pleul dpa

Nach einer Massenkarambolage ist die Autobahn zwischen Helsinki Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Südosteuropa versinkt im Schnee

Schneemassen und Blitzeis machen Europa immer mehr zu schaffen. Rund 290 Menschen starben bisher in der Kälte. Starker Schneefall löste vor allem in Serbien und Italien ein Verkehrschaos aus.

 

Die sibirische Kälte hält große Teile Europas fest umschlungen. Foto: Patrick Pleul

Serbien rief am Sonntag im ganzen Land die Ausnahmesituation aus. Ähnlich betroffen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Eiseskälte in Deutschland: Bibbern bis Dienstag – dann kommt der Schnee

Bibbern bis Dienstag – dann kommt der Schnee

AP/ Keystone
Genfer See: Der Besitzer des Autos sollte etwas Zeit zum Kratzen einplanen

Der Tiefpunkt ist noch nicht erreicht: Obwohl es in Deutschland nachts schon minus 29 Grad kalt wurde, sollen die Werte am Dienstag nochmals unterboten werden. Dann wird Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Elbe unter Eispanzer: Beißende Kälte und Schneemassen lähmen Europa – Elbe unter Eispanzer – FOCUS Online – Nachrichten

Eine Woche nach dem Frosteinbruch macht die Rekordkälte den Europäern zu schaffen. Vielerorts lähmen Schneemassen und Blitzeis den Verkehr, fast 290 Menschen starben bislang in der Kälte. Nahe Berlin verunglückte ein Eisangler.
[weiterlesen]

Elbe unter Eispanzer: Schneemassen und beißende Kälte lähmen Europa – Elbe unter Eispanzer – FOCUS Online – Nachrichten

Eine Woche nach dem Wintereinbruch macht die Rekordkälte den Europäern zu schaffen. Vielerorts lähmen Schneemassen und Blitzeis den Verkehr, fast 290 Menschen starben bislang in der Kälte – und es wird noch frostiger.
[weiterlesen]

+++ Wetter-Ticker +++: DLRG warnt vor dünnem Eis auf Seen

Europa bibbert, Deutschland friert: In der frostigsten Nacht des Jahres kam es zu Unfällen, der Papst musste sogar eine Audienz absagen. Alle Infos im Live-Ticker.

Live-Ticker

1 von 16

zurück blättern

weiter blättern

So schön ist Deutschland im Winter

Foto: dpa/DPA
Es ist kalt in Deutschland. Da friert auch schon mal ein Wasserfall ein, hier an der Teufelsbrücke Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Europa: Kältewelle fordert schon 250 Todesopfer > Kleine Zeitung

Die Kältewelle hat weite Teile Europas fest im Griff. Aus zahlreichen Ländern häufen sich die Meldungen über Kältetote. Vor allem Obdachlose sind betroffen.Foto © Reuters Superkälte und Schneemassen haben weite Teile Europas ins größte Winterchaos seit Jahrzehnten gestürzt. Nach zwei Tagen ununterbrochenen Schneefalls in Serbien bereitet die Regierung laut Medienberichten den Ausnahmezustand vor. In Belgrad, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]