Der Chef einer US-Fast-Food-Kette hält nichts von der Homo-Ehe. Kermit und Co. dafür nichts mehr vom HendlbraterDas schnelle Hendl ist Chick-fil-As Geschäft. Kontroverse Aussagen zur Ehe von Homosexuellen gibt die US-Fast-Food-Kette dazu quasi gratis aus. In den USA sorgen diese nun für jede Menge Unmut. Unternehmens-Chef Dan Cathy meinte nämlich in einem Interview mit der christlichen Baptist Press, die Kette Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Biblischer Hendlbrater vergrämt Kermit und Co. – Wirtschaftsnachrichten – derStandard.at › Wirtschaft
Spanien, Italien und Frankreich pochen auf zügige Schritte in EU | Konjunktur
Madrid (Reuters) – Die Regierungen der angeschlagenen Euro-Staaten Spanien, Italien und Frankreich dringen auf eine schnelle Umsetzung der Beschlüsse vom letzten EU-Gipfel stark.
Der Abstand zwischen den Beschlüssen des Europäischen Rates und der Umsetzung sei besorgniserregend groß, erklärte etwa die spanische Regierung am Dienstag.
Die Staaten der Euro-Zone hatten auf ihrem letzten Gipfeltreffen Quelle: Reuters… [weiterlesen]
EU-Gipfel zerstritten! Spanien und Italien machen Druck und Merkel steht mit dem Rücken zur Wand! – Wirtschaft ©
Italien und Spanien machen beim EU-Gipfel mächtig Druck. Beide Staaten müssen für frisches Geld hohe Zinsen zahlen. Sie verlangen Sofortmaßnahmen von den Euro-Partnern. Doch Deutschland mauert. Kanzlerin Merkel sind die Hände gebunden.
Auf dem neuen Höhepunkt der Schuldenkrise ist die
EU tief zerstritten über Nothilfen für Spanien und Italien. Beim
EU-Gipfel in Brüssel verlangten beide Länder Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Deutschland bereit für schnelle Entscheidung über EFSF-Anleihekäufe | all-in.de – das Allgäu online!
Deutschland ist nach den Worten der Vorsitzenden des Finanzausschusses des Bundestags, Birgit Reinemund, bereit, schnell über Anleihekäufe durch den Euro-Rettungsfonds EFSF zu entscheiden, sollten Spanien oder Italien einen entsprechenden Antrag stellen.
Erst in der letzten Sitzungswoche hat das Parlament die Einrichtung des Neuner-Gremiums beschlossen, das bei einer entsprechenden Anfrage über Quelle: all-in.de… [weiterlesen]
Mugello: Lieblingsstrecke ohne Formel-1-Perspektive
Viele Fahrer haben sich beim Test auf Anhieb in den Mugello-Kurs verliebt – Dennoch darf man sich weder als Renn-, noch als Teststrecke große Hoffnungen machen
Malerische Umgebung, tolle Kurven – der Kurs in Mugello macht Spaß
Zoom
© xpbimages.com
(Motorsport-Total.com) – Bei den drei Testtagen eroberte Mugello die Herzen vieler Piloten im Sturm. Der Kurs in der Toskana sorgte mit seinen schnellen Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Vorratsdatenspeicherung – EU droht mit Klage: Angela Merkel will schnelle Einigung – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten
Italienische Regierung gewinnt Vertrauen des Senats | Ausland
Rom (Reuters) – Die italienische Regierung kann ihre Reformpläne im beschleunigten Verfahren durchs Parlament bringen.
Der Senat sprach der Regierung von Ministerpräsident Mario Monti am Donnerstag das Vertrauen aus und machte den Weg für eine schnelle Verabschiedung der Vorhaben frei. Damit wird eine lange Debatte der Senatoren über 1700 Zusatzanträge vermieden.
Monti will mit seinem Plan Wachstum für Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Leichtathletik: Weltrekordler Bolt startet in Rom – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine
Olympiasieger und Weltrekordler Usain Bolt wird am 31. Mai beim Diamond-League-Meeting der Leichtathleten in Rom starten. Ich freue mich auf die Rückkehr nach Rom und auf die schnelle Bahn, sagte der Sprinter aus Jamaika.
Sprintstar Usain Bolt wird beim Meeting in Rom an den Start gehen. Foto: Eric Lalmand dpa
Wie der Veranstalter mitteilte, wird er über 100 Meter an den Start gehen. Als Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
US-Börsen: Viele Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe drücken Dow
Die Anleger an den US-Börsen hatten auf eine schnelle Erholung der Konjunktur gehofft. Enttäuscht wurden sie von der hohen Anzahl von Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe.
Die US-Börsen haben am Donnerstag bei dünnen Umsätzen mit Kursgewinnen geschlossen. Für Erleichterung sorgte der leichte Rückgang der Zinsen bei einer weiteren italienischen Anleihe-Auktion. Auf die Stimmung der Börsianer drückte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
EU: Sarkozy und Merkel wollen schnelle Euro-Reform – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine
Deutschland und Frankreich wollen mit einer raschen Verschärfung der Euro-Spielregeln für Stabilität in der Währungsunion sorgen – fast zwei Jahre nach Beginn der dramatischen Schuldenkrise.
Treffen in Paris: Frankreichs Präsident Sarkozy und Kanzlerin Merkel bereiten den EU-Gipfel in der Frage der Euro-Schuldenkrise vor. Foto: Ian Langsdon dpa
Schon beim EU-Gipfel Ende dieser Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]