Schreiben

9. April 2025

Monti kämpft gegen die Schulden: Italien beschließt drastische Sparmaßnahmen – Konjunktur – FOCUS Online Mobile – Nachrichten

Italiens Regierungschef Mario Monti verschärft seinen Sparkurs. Doch während er gegen die wirtschaftlichen Probleme ankämpft, versucht Ex-Premier Silvio Berlusconi, die Rettungsversuche zu torpedieren.
Der italienische Ministerpräsident Mario Monti will rund 26 Milliarden Euro einsparen. Entsprechend drastische Sparmaßnahmen wurden bereits durch das Parlament verabschiedet. Für das Gesetz stimmten Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Rezession setzt sich fort – BIP schrumpft um 0,7 Prozent – Wirtschaftsticker – FOCUS Online Mobile – Nachrichten

Die italienische Wirtschaft befindet sich weiter in der Rezession.
Im zweiten Quartal 2012 sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,7 Prozent zum Vorquartal geschrumpft, wie die italienische Statistikbehörde Istat am Dienstag laut einer ersten Schätzung mitteilte. Es ist bereits das vierte Quartal mit einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung. Im ersten Quartal hatte das Minus bei 0,8 Prozent gelegen. Im Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italienische Wirtschaft schrumpft dramatisch: Nur noch Griechenland übertrifft Italiens Schuldenberg – Staatsverschuldung – FOCUS Online Mobile – Nachrichten

Italiens Premier Monti müht sich bislang vergeblich, sein Land aus der Krise zu führen. Die italienische Wirtschaft schrumpft und schrumpft. Das liegt vor allem daran, dass die Italiener das Vertrauen in die Wirtschaft verlieren – und ihr Geld aus Angst zusammenhalten.
Italiens Wirtschaft steckt ungeachtet aller Reformbemühungen weiter tief in der Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte zwischen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Rücktritt von Heinz Fromm: NSU-Pannen kosten Chef des Verfassungsschutzes das Amt

Der Schritt sei kein Rücktritt sondern der Gang in den Ruhestand, heißt es. Verfassungsschutzpräsident Heinz Fromm bittet Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich um seine Entlassung zum Monatsende – der nimmt das Gesuch an. Dahinter dürften auch andere Gründe stecken.

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat das Rücktrittsgesuch von Verfassungsschutzpräsident Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

NSU-Mordserie: Italien wies Verfassungsschutz früh auf rechte Terrorzelle hin

Die Liste der Versäumnisse beim Verfassungsschutz wird noch länger: Offenbar unterrichteten die italienischen Behörden den Verfassungsschutz bereits 2003 über eine rechtsextreme Terrorzelle in Deutschland.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach einem Bericht der Berliner Zeitung bereits im März 2003 konkrete Hinweise auf ein Netz rechter Terrorzellen in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italien wies Deutschland bereits 2003 auf Neonazi-Netz hin – Neonazis in Deutschland – derStandard.at › International

Schreiben an Verfassungsschutz machte auf militantes Netzwerk aufmerksamBerlin – Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach einem Bericht der Berliner Zeitung bereits im März 2003 konkrete Hinweise auf ein Netz rechter Terrorzellen in Deutschland erhalten. Das gehe aus einem Schreiben des italienischen Staatsschutzes AISI an das BfV vom 14. Dezember 2011 hervor, schreibt das Blatt in seiner Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

NSU: Italien wies Verfassungsschutz auf rechte Terrorzelle hin

Die Liste der Versäumnisse beim Verfassungsschutz wird noch länger: Offenbar unterrichteten die italienischen Behörden den Verfassungsschutz bereits 2003 über eine rechtsextreme Terrorzelle in Deutschland.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach einem Bericht der Berliner Zeitung bereits im März 2003 konkrete Hinweise auf ein Netz rechter Terrorzellen in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Zeitung – Italien wies Verfassungsschutz auf Neonazi-Netze hin | Inland

Berlin (Reuters) – Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach einem Bericht der Berliner Zeitung bereits im März 2003 konkrete Hinweise auf ein Netz rechter Terrorzellen in Deutschland erhalten.

Das gehe aus einem Schreiben des italienischen Staatsschutzes AISI an das BfV vom 14. Dezember 2011 hervor, schreibt das Blatt in seiner Montagausgabe. In dem Schreiben verweise der italienische Dienst auf Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Großes Finale in Kiew: Wer schreibt heute Geschichte? – Spanien gegen Italien – Nachrichten – krone.at

Spanien und Italien spielen heute ab 20.45 Uhr in Kiew um den Europameistertitel. Die Spanier können als amtierender Welt- und Europameister mit dem dritten großen Turniersieg en suite Geschichte schreiben und für die erste erfolgreiche Titelverteidigung der EM- Historie sorgen. Für den vierfachen Weltmeister Italien (zuletzt 2006) wäre es der zweite EURO- Triumph nach jenem im Jahr 1968 im eigenen Land, für Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

EM-Finale gegen Italien: Spanien kann Fußballgeschichte schreiben – Fußball-EM

Als erste Nation könnte Spanien heute mit einem Sieg im EM-Finale gegen Italien das dritte große Turnier in Serie gewinnen. Diese Chance ist wohl das Einzige, was die Spieler noch motiviert. Lange bevor Spaniens Fußballer zur Weltspitze gehörten, wurden sie in der Heimat mit Spott bedacht, wenn sie zu einem großen Turnier aufbrachen. Noch ehe die Postkarten der Fans Spanien erreichen, sind die Fußballer schon wieder Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]