Schritte

2. April 2025

SCHÄUBLE ITALIEN UND SPANIEN STEMMEN SICH GEGEN KRISE

29.03.12 | 12:51 Uhr | 1 mal gelesen

BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) – Finanzminister Wolfgang Schäuble stärkt den Euro-Krisenländern den Rücken: Italien und Spanien haben wichtige Schritte gemacht, um der Krise Einhalt zu gebieten, sagte Schäuble am Donnerstag in Berlin. Schäuble betonte außerdem, dass die Rettungsprogramme für Portugal und Irland funktionieren und Griechenland die Basis für eine tragbare Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Hintergrund: Angela Merkel unter Druck – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Vor dem EU-Gipfel am Montag werden die Rufe nach einem stärkeren Beitrag Deutschlands im Kampf gegen die Krise lauter. Angela Merkel wehrt sich (noch) dagegen. Von Rudi Wais

Vertraute sagen Angela Merkel nach, die Schuldenkrise habe die Kanzlerin nachhaltig verändert. Sie sei unnachgiebiger und autoritärer geworden. Mit ihrer Politik der kleinen Schritte reizt sie die anderen EU-Partner, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

WALL STREET FEST ITALIEN UND MERKOZY BRINGEN VERTRAUEN ZURÜCK

05.12.11 | 17:34 Uhr

Die Aussagen vom Treffen Sarkozy-Merkel werden als entschlossene Schritte begrüßt Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Monti verlangt Italienern in Euro-Krise große Opfer ab | Ausland

Rom (Reuters) – Italiens Ministerpräsident Mario Monti will die zerrütteten Staatsfinanzen des hoch verschuldeten Landes mit einer Reihe von Steuererhöhungen wieder in den Griff bekommen.

Um das Vertrauen der Finanzmärkte zurückzugewinnen, kündigte Monti am Sonntag zudem eine Anhebung des Renten-Eintrittsalters an. Insgesamt soll das Sparpaket den Haushalt in den kommenden drei Jahren um 20 Milliarden Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Monti verlangt Italienern in Euro-Krise große Opfer ab | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – Italiens Ministerpräsident Mario Monti will die zerrütteten Staatsfinanzen des hoch verschuldeten Landes mit einer Reihe von Steuererhöhungen wieder in den Griff bekommen.

Um das Vertrauen der Finanzmärkte zurückzugewinnen, kündigte Monti am Sonntag zudem eine Anhebung des Renten-Eintrittsalters an. Insgesamt soll das Sparpaket den Haushalt in den kommenden drei Jahren um 20 Milliarden Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italienisches Kabinett berät über Sparpaket – Yahoo!

Rom (dapd). Unter wachsendem Druck der Finanzmärkte hat der italienische Ministerpräsident Mario Monti am Sonntag die Mitglieder seines Kabinetts zu einer entscheidenden Debatte über Sparmaßnahmen versammelt. Ursprünglich war die Sitzung zur Bewilligung geplanter Schritte zur Sanierung des Staatshaushalts erst für Montag geplant. Nach Gesprächen mit den größten Parteien, Gewerkschaften und Unternehmensverbänden Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]