23.05.12 | 19:02 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf stern.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Griechenland-Unsicherheit sorgt für schwache Börsen | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Stoxx50 | AEX | Dollar Japanische Yen | Dollar
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
EURO STOXX 50
2.202,50
-1,61%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Ibex
6.809,40
-2,66%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
CAC 40
3.057,99
-2,29%
Alert
Zur Newswatchlist Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Italien leidet mit Rossi: “Er tappt im Dunkeln”
Der schwache Saisonstart von Valentino Rossi sorgt in seiner Heimat für Bestürzung, doch auch ehemalige Kollegen des MotoGP-Stars sind ratlos
Seine italienischen Landsleute haben Mitleid mit Valentino Rossi
Zoom
© Ducati
(Motorsport-Total.com/SID) – Die sportliche Krise von Superstar Valentino Rossi schlägt in Italien hohe Wellen. Nach dem Fehlstart in die neue WM-Saison haben sich jetzt Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Deutsche Anleihen: Kursgewinne – Italien-Auktion und schwache Aktienmärkte – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Schwache Konjunkturdaten belasten Euro | Märkte
Frankfurt (Reuters) – Am europäischen Devisen- und Rentenmarkt haben schwache Konjunkturdaten aus der Euro-Zone am Donnerstag für Nervosität gesorgt.
Der Euro sank auf bis zu 1,3270 Dollar nach 1,3314 Dollar am Vorabend in New York. Der Bund-Future legte im Gegenzug um 33 Ticks auf 138,20 Punkte zu.
Nach Angaben der EU-Kommission trübte sich das Wirtschaftsklima in der Euro-Zone im März ein. Das entsprechende Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Schwache Konjunkturdaten dämpfen Euro-Nachfrage | Märkte
Frankfurt (Reuters) – Angesichts schwacher Konjunkturdaten aus der Euro-Zone haben sich die Anleger am Devisen- und Rentenmarkt am Montag bedeckt gehalten.
Die Gemeinschaftswährung notierte um 1,32 Dollar, womit sie in etwa so viel wie am Freitagabend in New York kostete. Viele Anleger flüchteten zeitweise in deutsche Bundesanleihen, so dass der Bund-Future mit 140,39 Punkten ein Allzeithoch aufstellte. Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Schwache Konjunktur: Fiat stellt sich auf lange Durststrecke in Europa ein
Der Autokonzern erwartet eine schwache Nachfrage bis 2014. Fiat-Chef Marchionne hofft, Autos in die USA exportieren zu können. Wenn das nicht klappt, drohen Werksschließungen in Italien.
Fiat -Chef Sergio Marchionne hat schlechte Neuigkeiten: Die Nachfrage in Europa werde noch eine ganze Zeit lang niedrig bleiben, sagte er der Zeitung Il Corriere della Sera. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Frankreich und Deutschland bremsen BIP-Rückgang im Euroraum
FRANKFURT (Dow Jones)–Frankreich und Deutschland haben verhindert, dass es Ende 2011 in einem von großen konjunkturellen Unterschieden geprägten Euroraum zu einem noch stärkeren Einbruch der Wirtschaftsleistung gekommen ist. Während Frankreichs Wirtschaft im vierten Quartal entgegen den Erwartungen wuchs, schrumpfte die deutsche Volkswirtschaft weniger als befürchtet. (Foto: obs/Nordex)
Angesichts Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]
Schwache US-Konjunkturdaten sorgen für Abgaben an Wall Street
NEW YORK (Dow Jones)–Enttäuschende US-Konjunkturdaten sorgen am Donnerstag an Wall Street trotz positiver Anleihe-Auktionen in Spanien und Italien für eine leicht negative Tendenz. (Foto: Schneider)
Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) fällt bis 16.23 Uhr MEZ um 0,3 Prozent bzw 38 Punkte auf 12.411. Der S&P-500 verliert 0,3 Prozent bzw 4 Punkte auf 1.289. Der Nasdaq-Composite Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]