Schweiz

21. Februar 2025

Bundespolizei stoppt Pärchen auf A96 | all-in.de – das Allgäu online!

Die Bundespolizei hat am Mittwoch (6. Februar) ein Pärchen auf der A96 gestoppt. Eigenen Angaben zufolge hatten sich die beiden 19-Jährigen auf dem Weg in die Schweiz verfahren. Sie wurden vorläufig festgenommen und angezeigt. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten die zwei Insassen eines in Italien zugelassenen Wagens bei Sigmarszell.

Da sich die Beifahrerin nicht ausweisen konnte, wurde sie der illegalen Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Berlusconi ködert Wähler mit «Schweizer Schatz»

«Das Super-Lügenmärchen des Cavaliere» titelte die Zeitung «L’Unità» am Montag. Nicht nur das Blatt der Linksdemokraten von Premierkandidat Pier-Luigi Bersani ging mit der jüngsten Trouvaille Berlusconis hart ins Gericht. Ausser in seinen eigenen Medien mochte niemand recht daran glauben, dass die Italiener im Falle eines Wahlsiegs des 76-jährigen Stehaufmännchens von Steuersenkungen profitieren werden. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Veltroni ruft Italiener in der Schweiz an die Urne

Veltroni befindet sich derzeit auf seiner «Tour durch das neue Italien», die ihn auch zu den Italienern im Ausland führt. Empfangen wurde er am Freitag unter anderem vom Neuenburger Claudio Micheloni, Mitglied des italienischen Senats, und vom Aargauer Franco Narducci, Mitglied des Abgeordnetenhauses.

Walter Veltroni.(Bild: Keystone)

Veltroni präsentierte in Lugano sein Zwölf-Punkte-Wahlprogramm, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italienischer Wahlkampf in der Schweizer Provinz

Eine Handvoll junge Erwachsene, modisch gekleidet, schlendert durch die Winterthurer Altstadt. Es ist Freitagabend, Ausgangsstimmung. Auf Italienisch diskutieren sie, wo sie die nächsten paar Stunden verbringen wollen. Am Ende der Strasse liegt die Alte Kaserne, wo in wenigen Minuten eine Veranstaltung anlässlich der italienischen Parlamentswahlen beginnt. Die Jungen biegen vorher ab.

Ein Wahlkreis Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Tschechien gewinnt in Schweiz längstes Davis-Cup-Match – Daviscup – derStandard.at › Sport

Doppel Berdych/Rosol nach erst 7:02 Stunden erfolgreich – Letzer Satz dauerte 3:35 Stunden – Frankreich, Argentinien, Serbien durch – Italien 2:1 in Front In Genf ist am Samstag mit dem bisher längsten Match im Davis Cup
Tennis-Geschichte geschrieben worden. Thomas Berdych und Lukas Rosol
brachten Titelverteidiger Tschechien in der Erstrunden-Begegnung der
Weltgruppe gegen die Schweiz mit einem 6:4,5:7,6:4,6:7(3),24:22-Rekordsieg
gegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Bayerisches Bier” hat viele Fans in Italien – Konsum – derStandard.at › Wirtschaft

Außerhalb der EU ist Bayrisches Bier vor allem in den USA und in der Schweiz gefragt, im Inland ging der Absatz zurückMünchen/Rom – Bier aus Bayern ist im Ausland so beliebt wie nie zuvor: Mit fast 4,2
Millionen Hektolitern exportierten die bayerischen Brauereien 2012 rund zehn
Prozent mehr als im Vorjahr – ein neuer Rekord. Der Absatz im Inland ging jedoch
ersten Schätzungen zufolge zurück, wie Landwirtschaftsminister Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Steuer-Deal mit Italien auf Eis gelegt

Bei den Verhandlungen über ein Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Italien herrscht Stillstand. Grund sind die bevorstehenden Neuwahlen im Nachbarland, wie Italiens Aussenminister Giulio Terzi bei einem Treffen mit seinem Schweizer Amtskollegen, Didier Burkhalter, in Rom sagte.

Bildstrecken
Presseschau zum Nein zum SteuerabkommenGerhard Schröder im Interview

«Wir befinden uns Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Viel Verständnis im Bündner Babylon – Schweiz Urlaub – derStandard.at › Reisen

Im vielsprachigen Schweizer Bergdorf Bivio zählt die Betreuung der Gäste mehr als Sammeln von PistenkilometernBivio ist kein Name in der Schweizer Wintersportlandschaft, den man sich merken müsste, wenn es um vollautomatische Seilbahnen oder spektakuläre Kanonenrohrabfahrten geht. Er zergeht vielleicht nicht einmal auf der Zunge wie jener von Sankt Moritz, Zermatt oder Crans-Montana. Bivio steht für etwas Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

«Ja, ich bin verlobt» – Schweiz

TV-Moderatorin Michelle Hunziker beendet alle Spekulationen:
«Ja, ich bin verlobt», sagt die Bernerin zu «SonntagsBlick». Der
funkelnde Ring an ihrer linken Hand sei ein Verlobungsring, das
Zeichen ihrer Liebe zum 29-jährigen italienischen Mode-Erben Tomaso
Trussardi. Nach der Ehe mit Sänger Eros Ramazzotti will Hunziker zum
zweiten Mal heiraten.

Bildstrecken
Ganz vernarrt in Michelle Hunzikers Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Ski alpin: Ergebnisse Weltcup-Abfahrt in St. Anton, Damen – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine

Rang
Name
Zeit

1.
Alice McKennis (USA)
1:14,62 Min.

2.
Daniela Merighetti (Italien)
1:14,69

3.
Anna Fenninger (Österreich)
1:14,78

4.
Tina Maze (Slowenien)
1:14,92

5.
Laurenne Ross (USA)
1:14,94

6.
Lindsey Vonn (USA)
1:14,96

Dominique Gisin (Schweiz)
1:14,96

8.
Marion Rolland (Frankreich)
1:15,11

9.
Tina Weirather (Liechtenstein)
1:15,23

10.
Cornelia Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]